Werbung
Start PLATTFORM LIFE SCIENCES

PLATTFORM LIFE SCIENCES

Unsere Mission: crossmediale Verbindung (Magazin, Web, Events) der Lebenswissenschaften mit Wissen und Netzwerken aus  Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt

PREMIUM-PARTNER

„Einmalige Umsätze sind für ­Private Equity ein No-Go“. Interview mit Stefan Greger, Partner, Baker...

Vom Nischenthema zum strategischen Feld: Die Life Sciences gewinnen für Private Equity zunehmend an Bedeutung. ­Stefan Greger, Partner bei Baker Tilly Deutschland und ausgewiesener...

Deutschland braucht Wachstumsfinanzierung für Life-Sciences-Champions

Europa hat ein Momentum im Life-­Sciences-Bereich und darf es nicht verspielen. Lange galt: Junge Biotech- und Medtech-Start-ups mussten für den globalen Durchbruch in die...
ITM-Mitarbeitende bei der Arbeit an Prozesszellen. Copyright: ITM Isotope Technologies Munich SE

Radiopharmazie: Weiterhin vorne mitspielen

Radiopharmazeutika, also Medikamente, die radioaktive Isotope zur Diagnose und Behandlung von Krebs einsetzen, eröffnen ein neues Kapitel in der Onkologie. Klinische Durchbrüche, regulatorischer Rückenwind...

Newron: Zwischen zwei Polen

Mit zwei großen Phase-III-Studien steht Newron an einem entscheidenden Punkt. Gelingt der Nachweis für Evenamide als Zusatztherapie bei Patienten mit behandlungsresistenter Schizophrenie („treatment-resistant schizophrenia“,...

Forbion: „Wir schaffen global führende ­Biotechs mit europäischen Wurzeln“

Forbion zählt zu den wichtigsten Biotechinvestoren Europas. Mit einem Fondsvolumen von über 5 Mrd. EUR vereint das ­Unternehmen die „Venture Creation“ mit traditionellen Investments...

Formycon ist „auf dem Weg zu einem nachhaltig profitablen Unternehmen“

Steigende Marktanteile mit allen Produkten, ein deutlich verbessertes Marktumfeld in den USA und erste ­Vermarktungspartnerschaften für ein Krebs-Biosimilar – Dr. Stefan Glombitza erläutert im Gespräch,...

Ehrgeizige Gründer, optimistische Investoren! Das war der Finance Day 2025

Der Weg der europäischen Life-Science-Startups von der ersten Seed-Finanzierung bis zum kommerziellen Durchbruch und dem Exit ist lang und steinig. Wie die Firmen mit...
Titelbild Plattform Life Sciences-Ausgabe 2/2025

Out Now: „Biotechnologie 2025“! (27. Jg.)

Der neue Koalitionsvertrag setzt hohe Erwartungen: Biotechnologie ist als „Schlüsselindustrie“ verankert, flankiert von dem Versprechen regulatorischer Weichenstellungen. Auf dem Papier ist der Kurs klar...
Symbolbild. "Woman touching lips". Copyright: Africa Studio - stock.adobe.com

AiCuris überzeugt mit Pritelivir bei Herpes-simplex-Infektionen

Mit dem erfolgreichen Abschluss der zulassungsrelevanten Studie zu Pritelivir bei schwer behandelbaren Herpes-simplex-Infektionen stärkt AiCuris aus Wuppertal seine Position im Bereich innovativer Antiinfektiva und...
Symbolbild "Speed". Biegacz w ruchu z efektem prędkości i dynamicznym rozmyciem. Copyright: AltisArt - stock.adobe.com

Maximaler Schub für die nächsten Jahre! Tubulis sichert sich 308 Mio. EUR

Rekordrunde für Tubulis! Das Münchner Biotech-Unternehmen hat mit dem Abschluss seiner Series-C-Finanzierung 308 Mio. EUR (ca. 361 Mio. USD) erhalten – eine der größten...