Epigenomics: US-Zulassung von Epi proColon rückt näher
Epi proColon, der von Epigenomics entwickelte und in Europa bereits vermarktete Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs könnte schon bald die Zulassung für den wichtigsten...
Neues EU-Patent für die MorphoSys AG
Mit einem neu erteilten Patent weitet die MorphoSys AG den Patentschutz für seine Antikörper weiter aus. Wie MorphoSys mitteilte, hat das Europäische Patentamt erst kürzlich ein neues Patent zum Schutz des Antikörpers MOR208 erteilt.
CE-Zertifizierung für Knorpelimplantat der Amedrix GmbH
Mit der CE-Zertifizierung erhält die in Esslingen ansässige Amedrix GmbH nun für ihr zweites Produkt zur Therapie von Knorpeldefekten eine Zulassung als Medizinprodukt in der EU. Das biologische ChondroFiller Liquid ermöglicht die Behebung von Gelenkknorpeldefekten unter Einsatz der Arthroskopie und kann laut Amedrix als regenerativer Knorpelersatz in allen Gelenken zum Einsatz kommen. Die CE-Zertifizierung in der EU ist gleichbedeutend mit einer Zulassung und sagt aus, dass die so zugelassenen Medizinprodukte den EU-Richtlinien entsprechen. Die Daten, auf denen die Zulassung basiert, zeigen, dass sich die Knorpeldefekte nach Implantation von ChondroFiller, das aus dem Protein Kollagen aufgebaut ist, nach kurzer Zeit kaum vom umgebenden gesunden Gewebe unterscheiden.
Meyenburg-Preis 2013 für den Chemiker Nathanael Gray
Mit dem mit 50.000 EUR dotierten Meyenburg-Preis wird in diesem Jahr der als Vater der Hemmstoffe bekannte Biochemiker Nathanael Gray geehrt. Der Preis für herausragende Krebsforschung wird dem Amerikaner am 2. Dezember 2013 am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg im Rahmen eines Symposiums verliehen.
4-Sterne-Hotel statt Gästehaus für Biotech Cluster Martinsried
Was 2001 am Biertisch begann ist 2013 Realität - der Biotech Cluster in Martinsried erhält ein neues Boardinghaus. Das 4-Sterne-Hotel soll IZB-Residenz heißen.
Die Bayer AG baut ihr Krebsgeschäft weiter aus
Nach dem jüngsten Zulassungserfolg der Bayer AG mit dem Krebsmedikament Nexavar in den USA, wurde nun auch eine geplante Übernahme des Kooperationspartners Algeta aus Norwegen bekannt.
Gilde Healthcare schließt 145 Mio. EUR Wachstumsfond
Der kürzlich geschlossene transatlantische Wachstumsfond Gilde Healthcare III (GHC III) der niederländisch-amerikanischen Investment-Gesellschaft Gilde Healthcare will die eingesammelten 145 Mio. EUR voraussichtlich in Medizinunternehmen in den USA und Europa investieren.
3 Mio. CHF für Schweizer Creoptix AG
Das Schweizer Unternehmen Creoptix AG gibt den Abschluss einer Serie A Finanzierung bekannt. 3 Mio. CHF, aufgebracht von den Business Angels des StartAngels Netzwerkes Zürich, den Schweizerischen Kantonalbanken Aargau und Zürich sowie einigen privaten Investoren, flossen so jüngst in die Unternehmenskasse der Schweizer.
Cytos: Erfolgreiche Kapitalerhöhung über 20 Mio. EUR
Kapitalerhöhung bei der Schweizer Cytos Biotechnologie AG hat ca. 20 Mio. EUR in die Kasse des Unternehmens gespült. Es wurden 8,1 Millionen Aktien zum Preis von 3 CHF platziert.
20 Mio. EUR für Hoopika Biotech in Serie B Finanzierung
Eine neue Klasse von Impfstoffen sind das Geschäft der Hoopika Biotech AG, die in der jüngsten Serie B Finanzierungsrunde 20 Mio. EUR einsammeln konnte....