Schlagwort: Performance
Börse Wien: Auf Rekordjagd
Börse wird stets vorrangig mit Aktien konnotiert. Die liefen dieses Jahr in Wien hervorragend. Doch Börse bedeutet mehr, wie etwa der florierende Fixed-Income-Standort Österreich...
Amadeus Fire: Was für ein Comeback der Aktie spricht
Lange galt Amadeus Fire in der Personaldienstleistungsbranche als Wachstumswert mit überdurchschnittlichen Margen. Aufgrund des zuletzt schwierigen makroökonomischen Umfelds ist das Geschäft jedoch eingebrochen, sodass...
IPO-Markt USA: Frühjahrsmonate bringen keinen Schwung
Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25.
Die im Jahresvergleich eher moderate Aktivität am US-IPO-Markt zum Jahresstart setzte sich im Frühjahr fort. Bis...
IPO-Markt USA
Der US-IPO-Markt zeigte sich zum Jahresanfang mit bislang 26 Börsengängen im Vergleich zum Vorjahr überaus aktiv. Die US-Börsen profitieren auch weiterhin von den gut...
A trimmed biotech basket
Following a strong performance in the summer period, shares of German biotech companies were affected by another global downward trend. We have adjusted the...
Life Science Investors‘ Day Heidelberg 2023
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung von BioRN.
25 europäische Start-ups aus den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und digitale Gesundheit sowie 50 internationale InvestorInnen kamen zum...
Say on Pay und Vergütungsberichte
Während der zurückliegenden Jahrzehnte haben die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen an die Unternehmensführung erheblich zugenommen. Mehr denn je sind daher die Themen Governance, Performance und Pay – nicht selten in dieser Verknüpfung – Gegenstand heftiger Debatten auf den Aktionärstreffen.
Ferratum: Rekord-Geschäftsjahr 2015
Der seit rund einem Jahr an der Frankfurter Börse notierte finnische Finanzdienstleister Ferratum schloss das Jahr 2015 mit einem neuerlichen Rekord ab:Der Pionier im Bereich „Financial Technology“ und internationaler Anbieter mobiler Konsumentenkredite sowie kleiner Unternehmenskredite steigerte seinen Umsatz im letzten Geschäftsjahr auf Basis noch vorläufiger Zahlen um 57% auf 111 Mio. EUR.
M&A-Performance deutscher Unternehmen weltweit im Rückstand
In einem Zeitraum von 20 Jahren wurden die M&A-Strategien von über 25.000 börsennotierten Unternehmen global untersucht. Solche Unternehmen, die ihre Konkurrenten mit überdurchschnittlichen Renditen übertroffen haben, zählen zur Gruppe der „Excellent Corporate Portfolio Managers“ (ECPMs).







