Start Schlagworte KMU

Schlagwort: KMU

„Wir wollen die Digitalisierung im M&A-Sektor voran treiben“

Im Gespräch mit dem GoingPublic Magazin erklärt uns Geschäftsführer Kurosch D. Habibi, wie die M&A-Plattform Carl Finance funktioniert, welche Branchen am M&A-Markt besonders begehrt sind und wie er die Entwicklung des Übernahmemarktes generell einschätzt.

EU-Prospektverordnung ante portas

Die neue EU-Prospektverordnung ist beschlossen und wird kurzfristig in Kraft treten. Ziel der ProspektVO ist insbesondere, kleinen und mittelständischen Unternehmen („KMU“) den Zugang zum Kapitalmarkt zu erleichtern.

Luther Rechtsanwaltschaft gründet Interessenverband, um KMUs in Brüssel zu vertreten

Die internationale Kanzlei Luther RA startet eine Initiative, kleine und mittelgroße Unternehmen in Brüssel adäquat zu repräsentieren.

Deutsche Börse startet Scale

Seit heute Vormittag ist es amtlich: Das neue KMU-Segment Scale ist nun offiziell am Start. Es soll die Rahmenbedingungen zur Finanzierung von kleineren und mittleren Unternehmen verbessern.

BIO Deutschland: Neues Positionspapier zur Innovationsfinanzierung

Auch dieses Jahr bestärkt die EFI-Kommission in ihrem vorgelegten Gutachten die Notwendigkeit einer steuerlichen Forschung- und Entwicklungsförderung (FuE) besonders für kleine und mittlere Unternehmen...

„Scale“: Neuer Name für KMU-Segment gefunden

Knapp drei Monate suchte die Deutsche Börse nach einem Namen für das neue KMU-Segment - jetzt ist die Entscheidung endgültig gefallen: Scale soll das neue Wachstumssegment für kleine und mittelständische Unternehmen heißen.

„Es lohnt sich in die Zukunft zu blicken und die Vergangenheit ruhen zu lassen!“

Im Rahmen des diesjährigen Eigenkapitalforums verkündete die Deutsche Börse, ein neues Marktsegment zu schaffen, um kleineren und mittleren Unternehmen den Gang aufs Börsenparkett zu erleichtern.

Neues Marktsegement: Deutsche Börse will KMUs den Gang an die Börse erleichtern

Die Deutsche Börse will für kleine und mittlere Unternehmen den Zugang zum Aktienmarkt verbessern und ab März 2017 ein neues Börsensegment einführen.

KTG-Agrar: Wachstum auf Kosten der Anleger

Die Geschichte vom rasanten Aufstieg und tiefen Fall der KTG Agrar SE liest sich wie ein Krimi. In den vergangenen Jahren ist der Agrarkonzern enorm gewachsen – dank hoher EU-Subventionen und dreistelliger Millionenbeträge von Anlegern.

SHS sammelt 125 Mio. EUR für vierten Fonds

Die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement hat für ihren vierten Fonds 125 Mio. EUR. eingeworben. Damit wurde das Zielvolumen von 100 Mio. EUR deutlich überschritten. Nach Angaben der Gesellschaft war der Fonds am Ende deutlich überzeichnet: Zeichnungswünsche in Höhe eines insgesamt zweistelligen Millionenbetrags konnten demnach nicht angenommen werden.