Schlagwort: Inkubator
Bayer baut globales Life-Science-Inkubatoren Netzwerk weiter aus
Bayer hat die globale Expansion seines Life-Science-Inkubatoren Netzwerks unter dem Namen "Bayer Co.Lab" nach Shanghai, China, und Kobe, Japan, bekanntgegeben. Mit diesem Schritt werden...
Evotec, ClavystBio, Leaps by Bayer, Lightstone Ventures und Polaris Partners starten „65LAB“
Die Hamburger Evotec SE ist eine neue BRIDGE-Partnerschaft mit Lightstone Ventures, ClavystBio, Leaps by Bayer, Polaris Partners, und dem Polaris Innovation Fund eingegangen. „65LAB“,...
Life Science Factory eröffnet 2024 neuen Standort in München
Der von Sartorius in Göttingen initiierte Inkubator Life Science Factory und das biomedizinische Forschungszentrum Helmholtz Munich gehen eine strategische Partnerschaft zur Unterstützung von Ausgründungen...
Biotechfirmen erfolgreich aufbauen
In der Biopharmabranche arbeiten akademische Forschung, Biotech-Start-ups, Inkubatoren, Risikokapitalinvestoren und Pharmafirmen wie ein fein abgestimmtes Orchester zusammen, um neue Medikamente zu entwickeln. Biotech-Start-ups fungieren...
„Bayer Co.Lab" fördert Innovationen in Biotech-Ökosysteme
Die Bayer AG hat die Eröffnung ihres neuen Inkubators „Co.Lab Cambridge" am Kendall Square in Cambridge, MA, USA, bekanntgegeben. Ziel des Co.Lab Cambridge ist...
Neuer Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in Martinsried
Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau des Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in München-Martinsried mit 8,5 Mio. EUR. Das Projekt für eine...
Offizielle Eröffnung der Göttinger Life Science Factory
Fast 20 Mieter, mehr als 100 Meetings sowie eine Vielzahl geführter Touren durch das Gebäude und die Labore - die von Sartorius initiierte Life...
Life Science Factory in Göttingen öffnet ihre Tore für Start-ups
Start frei für Göttingens neue Life-Science-Gründerplattform: Die vom Life-Science-Konzern Sartorius initiierte gemeinnützige Life Science Factory im Sartorius Quartier zwischen Weender Landstraße und Annastraße hat...
Kölner Neonatal-Diagnostik-Unternehmen InfanDx schließt Serie A Finanzierung ab
Das Neonatal-Diagnostik-Unternehmen InfanDx AG (Köln, Deutschland), ein privat finanziertes Diagnostikunternehmen, das neuartige diagnostische Verfahren für die Untersuchung von Neugeborenen entwickelt und vermarktet, gab heute...
„Die Welt der Zellexperimente wird dreidimensional“
Polymerlösungen von faCellitate können Zellkulturen individuell anpassen. Die Polymerbeschichtungen erzeugen eine vollsynthetische, biologisch relevante Zellkulturmatrix für 3D-Zellkulturen, die Arzneimittelforschung, toxikologische Studien und die Stammzellenforschung....