Start Schlagworte EU

Schlagwort: EU

Symbolbild ESG. Copyright: Naiyana - stock.adobe.com

Reporting on circular economy: Opportunity or burden?

Resource scarcity will set limits on today’s linear economic growth and requires a transformation towards a sustainable and pollution-free circular economy. The EU has...

Alles Gute zum 25. Geburtstag, RL 98/44/EG!

RL 98/44/EG – was wie der Name eines Droiden aus dem Star-Wars-Universum klingt, ist die EU-Biopatentrichtlinie 98/44/EG aus dem Jahr 1998 über den rechtlichen...

ESG-Reporting umsetzen

Alles spricht von ESG. Die Anforderungen wachsen und die Regulatorik bleibt in dynamischer Bewegung. Die Zusammenhänge sind komplex und immer mehr Daten sind gefordert,...

Studie IT & Sustainability

Die künftig verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung erhöht bei vielen Unternehmen den Handlungsdruck, denn heterogene Datenquellen, mangelnde Datenqualität und komplexe regulatorische Anforderungen stellen eine große ­Herausforderung dar,...
Forschungsbudgets der chemisch-pharmazeutischen Industrie stagnieren

Forschungsbudgets stagnieren

Trotz angespannter Wirtschaftslage hat die chemisch-pharmazeutische Industrie ihre Forschungsetats stabil gehalten: 2022 investierte die Branche nach Schätzungen des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) rund...

Marinomed bereitet Augentropfen-Markteinführung für 2024 vor

Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung der Marinomed Biotech AG. Die Marinomed Biotech AG (VSE:MARI) gab heute die Einführung eines neuen Augentropfenprodukts (MAM-1001-3) bekannt, das...

„Reduzierung des CO2-Fußabdrucks so verfolgen wie die Marge“

Der Gesetzgeber muss genaue Instruktionen geben, dann können auch kleinere und mittlere Unternehmen die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) der EU umsetzen, fordert Claudia...

Der lange Weg zum neuen Recht

Es war ein zähes Ringen, doch mit der Unterschrift von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist es nun amtlich: Deutschland hat ein Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und setzt...

Bringt die EU mehr Diversität in die Führungsetagen?

Am 27. Dezember 2022 hat die Europäische Union eine neue Richtlinie „zur Gewährleistung einer ausgewogenen Vertretung von Frauen und Männern unter den Direktoren börsennotierter...

Lieferkettengesetze: Auch für Schweizer Unternehmen relevant

Ab dem 1. Januar 2023 stehen Unternehmen in Deutschland in der Verantwortung, das Risiko der Verletzung von Menschenrechten und Umweltstandards in ihrer Wertschöpfungskette systematisch...