Schlagwort: E-Health
medatixx kooperiert mit Start-up-Szene
medatixx: Praxissoftware-Hersteller verstärkt seine E-Health-Aktivitäten durch Kooperation mit Berliner Flying Health Incubator (FHI).
Humly: App gegen psychische Erkrankungen – erste Finanzierungsrunde geglückt
Hinter Humly stehen Philipp Jonas, Gründer von eWings.com, Gesa Schramme, Jonathan Holloway und Arne Wolters. Künftig will das Unternehmen einen Markt von rund 20 Mio. Menschen adressieren - diese hohe Zahl an Betroffenen leidet jährlich an psychischen Erkrankungen.
Hausbesuch per Internet
In vier Jahren wird die Welt des Gesundheitswesens und der Medizin vielerorts eine komplett andere sein - behauptet die aktuelle Deloitte-Studie „Health Care And Life Sciences 2020 – Taxing Times Ahead“. Demnach sind Patienten dann selbstbewusst, besser informiert, haben Zugriff auf ihre elektronischen Patientenakten und müssen ihr Zuhause nicht mehr unbedingt verlassen, um medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen.
„Wir suchen eine Anschlussfinanzierung“
Viomedo will Patienten einen optimalen Zugang zu medizinischen Studien verschaffen. Ziel ist es, Betroffenen neue Behandlungsmethoden, umfassende Untersuchungen und eine bessere Betreuung zu ermöglichen. Dabei arbeitet das Unternehmen mit führenden forschenden Pharmaunternehmen zusammen.
AXA und CompuGroup Medical gründen ePortal
Der AXA Konzern und die CompuGroup Medical AG (CGM) haben das Joint Venture MGS "Meine-Gesundheits-Services GmbH" gegründet. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Prozesse zwischen krankenvollversicherten Kunden, Leistungserbringern wie beispielsweise Ärzten sowie privaten Krankenversicherern zu vereinfachen.
Medexo mit Wachstumskapital von 1,25 Mio. EUR
Das Berliner eHealth-Start-up Medexo stellt mit frischem Wachstumskapital in Höhe von 1,25 Mio. EUR die finanziellen Weichen für eine internationale Skalierung. Als strategischer Investor...
Talkitt gewinnt 4. MEDICA App COMPETITION
Aus aller Welt hatten App-Entwickler bis Oktober ihre Medical App eingereicht, nun wurde der Sieger der MEDICA App COMPETITION gekürt.
Voneinander Lernen – zum Wohle des Patienten
Von der Fitness-App über Anwendungen in der Telemedizin oder der klassischen Medizintechnik – die digitale Gesundheit ist auf ihrem Weg, sich zu etablieren. Neben Entwicklern, Ärzten und Patienten spielen Krankenkassen eine gewichtige Rolle
Google und Sanofi gemeinsam gegen Diabetes
Der französische Pharmakonzern Sanofi und der US-Internetkonzern Google wollen im Kampf gegen Diabetes zusammenarbeiten. Dazu sollen unter Zuhilfenahme der e-Health-Technologie relevante Patientendaten sammeln und auswerten.
Medtech-Crowd: Aescuvest enttäuscht erste Erwartungen
Die auf Gesundheit spezialisierte Crowdfunding-Plattform Aescuvest hat ihre erste Kampagne ohne den erhofften Erfolg beenden müssen. Das Berliner Unternehmen Laracompanion hat demnach die erhoffte Zielmarke nicht erreichen können.