Erinnern Sie sich noch – damals im letzten Herbst? Ja genau, die Phase, in der jeder dachte: „Das war es dann wohl mit der Hausse!“ – Aber weit gefehlt. Da ging es erst richtig los. Der NEMAX All-Share übersprang die 3.000 Punkte und läutete damit schließlich das Ende der Herbstdepression ein.
Die Aktien der Asclepion-Meditec AG (WKN 731 370) aus Jena können bis zum 20. März in einer Preisspanne von 24 bis 29 Euro gezeichnet werden. Der Verkaufspreis wird am 21. März festgelegt. Die Aufnahme des Handels am Neuen Markt soll am 22. März erfolgen.
Britische Investoren scheinen in den letzten Wochen einen neuen Liebling gefunden zu haben. Die Aktien des Exmonopolisten British Telecom sind plötzlich wieder „in“, nachdem sie im letzten Jahr verglichen mit den Börsenstars Deutsche Telekom, Telecom Italia oder France Telecom eher mager abgeschnitten haben.
Vom 13. bis zum 17. März können die Aktien der Luxemburger Thiel Logistik AG (WKN 931 705) in einer Spanne von 30 bis 36 Euro gezeichnet werden.
Das war sie also, die Deutschlandpremiere eines Börsengangs im Auktionsverfahren. Die Trius AG hatte sich nicht wie üblich für die Preisfeststellung durch ein Bookbuilding-Verfahren entschieden, sondern versteigerte 1 Mio. Aktien mit einem Mindestgebot von 28 Euro.
Aufgrund der enormen Wachstumsraten des Marktes für e-Commerce-Software erscheint die Aktie der Openshop Holding AG besonders als Langfristanlage interessant.
Das Thema Nummer eins an deutschen Stammtischen hat nicht mehr wie früher drei Buchstaben, sondern acht: INFINEON. Irgendwie scheint jeder mitzumachen. Selbst solche Leute, denen vor wenigen Wochen die Aktie der Konzernmutter Siemens als Geldanlage viel zu spekulativ war.
Die Aktien der Kölner Net AG (WKN 786 740) können bis 14. März in einer Bookbuilding-Spanne zwischen 12 und 14 Euro gezeichnet werden. Am 17. März sind die Papiere das erste Mal am Neuen Markt handelbar.
Die Zeiten für Anbieter von Verbrauchsgütern und Dienstleistungen werden nicht leichter. Setzten erst kürzlich sogenannte Co-Shopping-Angebote wie powershopping.de oder letsbuyit.com zum Angriff auf deren Margen an, drohen nun „Meinungsführer“ im Internet ausgefeilte Werbestrategien zunichte zu machen.
Interessierten Anlegern werden die Aktien der Travel24.com (WKN 748 750) vom 07. bis 13. März in einer Bookbuildingspanne zwischen 26 und 29 Euro angeboten. Am 15. März erfolgt die Erstnotiz am Neuen Markt.