Aktien der österreichischen Gericom AG (WKN 565 773) können bis zum 14. November in einer Spanne von 19 bis 26 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz am Neuen Markt soll drei Tage später, am 17. November erfolgen.
Der Staat soll schlanker und die Kassen voller werden. Das war das hehre Ziel und die Privatisierung der Staatsbetriebe die Lösung des Problems.
Seit dem Frühjahr hat man keine Schlagzeilen mehr über spektakuläre Hackerangriffe gesehen. Nachdem nun aber auch Microsoft einen „Wurmbefall“ zu beklagen hatte, scheint eine der letzten Bastionen gefallen zu sein.
Einmal mehr ist der Neue Markt das Vorbild für andere Technologiebörsen: Nach Gigabell, der ersten Insolvenz am Frankfurter Wachstumssegment, hat nun auch der SWX New Market seinen ersten Pleitekandidaten.
Die Papiere der Stuttgarter B2B-Software-Anbieters Heiler Software AG (WKN 542 990) können vom 31. Oktober bis zum 3. November in einer Bookbuilding-Spanne von 8,50 bis 13,50 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz soll am 7. November am Neuen Markt erfolgen.
Betrachtet man die derzeitige Lage des EZB-Präsidenten Wim Duisenberg, möchte man weißgott nicht Notenbank-Chef sein. Schließlich ist der Job, den er momentan zu erledigen hat, beileibe kein einfacher.
Vom 30. Oktober bis zum 3. November können die Aktien der WIGE Media AG (WKN 634 770) in einer Bookbuilding-Spanne von 7,50 bis 10,50 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz soll am 7. November im Amtlichen Handel (SMAX) erfolgen.
“Trick or Treat?” schallt es dieser Tage wieder durch die Straßen der angloamerikanischen Welt – Halloween steht wieder einmal vor der Tür. Und pünktlich vor dem Fest der Geister und Hexen, der Dämonen und Mutationen häufen sich in der internationalen Presse Berichte, die der Bevölkerung Schauer über den Rücken jagen.
Vom 30. Oktober bis zum 16. November haben Privatanleger die Möglichkeit, die „Aktie Gelb“ (WKN 555 200) in einer Preisspanne von 18 bis 23 Euro zu zeichnen. Auf der heutigen Emissions-PK wurde allerdings deutlich, daß das Papier nicht ohne Risiken ist.
Die Aktionäre der SinnerSchrader AG erlebten ein Wechselbad der Gefühle, seitdem das Unternehmen am 2. November letzten Jahres an den Neuen Markt gegangen ist.