Werbung
Start Blog Seite 1115
Die Aktienmärkte kennen seit nunmehr sieben Monaten nur eine Richtung – nach unten. Besonders betroffen davon sind die früheren Börsenlieblinge, die High Tech-Aktien.
Die Finanzbranche befindet sich im Umbruch: Etablierte Banken gründen und beteiligen sich an Online-Banken oder bauen Finanzportale im Internet auf. Die Consors Discount-Broker AG plant nun den Einstieg ins Investmentbanking. Wer wird am Ende der Sieger sein?
Aktien der DICA Technologies AG (WKN 512 950) können noch bis 3. November in einer Preisspanne von 24 bis 28 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 6. November vorgesehen.
Vom 23. bis 27. Oktober können die Aktien des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund (WKN 549 309) in einer Preisspanne von 11 bis 13 Euro gezeichnet werden.
Das Jahr 2000 brachte einige ernüchternde Erkenntnisse an den Tag. Neue Technologien, die doch nicht so revolutionär sind, und Konsumenten, die sich nicht so verhalten, wie von den Unternehmen einst prognostiziert.
Vor ein paar Jahren noch einer kleinen Minderheit vorbehalten, ist das Handy mittlerweile zu Lifestyle-Objekt und Massenartikel geworden – und ein paar Unternehmen haben sich an diesem sagenhaften Boom eine „goldene Nase“ verdient.
Vom 20. bis zum 26. Oktober können die Aktien der Camelot tele.communication.online AG (WKN 501 089), München, gezeichnet werden. Die Bookbuilding-Spanne wurde auf 8 bis 9,50 Euro festgesetzt, die Notierungsaufnahme am Frankfurter Neuen Markt soll am 30. Oktober erfolgen.
Einer innovativen Therapieform gegen Krebs sei gedankt, daß der Bundesbürger bald endgültig einer Sparbuchverzinsung aus dem Wege gehen kann.
Bis zum 20. Oktober können die Aktien der InfoGenie Europe AG (WKN 530 990), einem Anbieter von Ratgeber- und Informationsdiensten, gezeichnet werden. Die Erstnotiz am Neuen Markt soll am 25. Oktober erfolgen. Die Bookbuilding-Spanne beträgt 6 bis 8,50 Euro.
Überrascht hat die Ankündigung eigentlich niemanden: buecher.de spielt mit dem Gedanken, den deutschen Mitbewerber buch.de zu übernehmen.