Bildnachweis: Anusorn – stock.adobe.com.
Emergence Therapeutics AG, Entwickler neuartiger Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) Immuntherapeutika zur Behandlung von Krebserkrankungen, hat eine Finanzierung mit einem Konsortium europäischer Investoren abgeschlossen. An der Finanzierungsrunde beteiligt haben sich Bpifrance über ihren InnoBio 2 Fonds, Gründerfonds Ruhr, Heidelberg Pharma Research GmbH, High-Tech Gründerfonds, idinvest Partners, Kurma Partners und die NRW.Bank.
Die Follow-on Seed-Runde wurde vom High-Tech Gründerfonds angeführt und beinhaltete die Unterstützung aus der ersten Säule des 2-Milliarden-Euro-Maßnahmenpakets der Deutschen Bundesregierung für Start-ups. Weitere finanzielle Details wurden nicht genannt.
Emergence Therapeutics: Nectin-4 als Zielprotein
„Die Erlöse aus der Follow-on Seed-Runde werden für die Weiterentwicklung unserer Entwicklungsprogramme verwendet, die auf Nectin-4 als Zielprotein gerichtet sind, ein zunehmend wichtiges und klinisch validiertes therapeutisches Ziel für ein breites Spektrum von Krebsarten“, sagte Jack Elands, CEO von Emergence Therapeutics. Darüber hinaus ermöglicht die Finanzierung, die Arbeit an weiteren Programmen zu beschleunigen und das firmeneigene ADC-Instrumentarium um zusätzliche Linker-Nutzlast-Technologien zu erweitern, so Elands.
Emergence Therapeutics ist ein europäisches biopharmazeutisches Unternehmen, das Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) zur Behandlung von Krebserkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf entwickelt. Sein führendes Programm verwendet Linker- und Nutzlasttechnologie, um Nectin-4 zu adressieren, ein wichtiges und validiertes Zielmolekül für ein breites Spektrum von Krebsarten.
Nectin-4 wurde von Enfortumab Vedotin, das kürzlich von der US Food and Drug Administration für die Behandlung von Urothelkarzinomen zugelassen wurde, als ADC-Target klinisch validiert. Nektin-4 wird in vielen verschiedenen Krebsarten stark exprimiert und hat eine begrenzte Expression in gesundem Gewebe, insbesondere im Vergleich zu vielen anderen ADC-Zielmolekülen.
Darüber hinaus untersucht und entwickelt Emergence Therapeutics Möglichkeiten zur Entwicklung weiterer Best- oder First-in-Class-ADCs, die sich am therapeutischen Bedarf orientieren.
Emergence hat unter anderem eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit SATT Sud-Est, dem regionalen Technologietransfer-Büro der Universität Aix-Marseille, des CNRS und von Inserm, abgeschlossen sowie mit der Heidelberg Pharma Research GmbH, einer Tochtergesellschaft der Heidelberg Pharma AG.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.