Schlagwort: NRW.Bank
Refined Laser Systems erhält 2,7 Mio. EUR für minutenschnelle Krebsdiagnose
Das Biophotonik-Unternehmen Refined Laser Systems aus Münster hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,7 Mio. EUR bekanntgegeben. Das Unternehmen ist auf innovative Lasersysteme für...
Resolve Biosciences sichert sich Serie-B-Finanzierung über 71 Mio. USD
Resolve Biosciences hat sich eine Serie B-Finanzierung über 71 Mio. USD gesichert. Die Finanzierungsrunde wurde von Patient Square Capital angeführt und umfasste die Beteiligung...
Tech Tour NRW Green 2022
Dear Entrepreneur,
apply for one of the 30 presentation slots at the Tech Tour NRW Green 2022 Programme happening on 28 September 2022 at BioCampus...
Gesundheitsdienstleistung: Kurzfristige ärztliche Beratung und Behandlung
Der Tübinger Healthcare-Investor SHS investiert gemeinsam mit dem Münchner Investor yabeo in das norwegische Unternehmen Dr.Dropin, eine digital-analoge Plattform zur ärztlichen Konsultation per App–...
„Digital-Health-Unternehmen stehen gute Zeiten bevor“
Smarte Medizin ist ein interessanter Bereich für Investoren. Einzelne Segmente verschmelzen zusehends – und es wird wieder mehr investiert.
Plattform Life Sciences: Wie definieren Sie...
Proteomik: AYOXXA erhält frisches Kapital für internationales Wachstum
Die in Köln ansässige AYOXXA Biosystems GmbH, Spezialist für die Entwicklung von Multiplex-Tests zur Proteinanalyse für die Wirkstoffentwicklung und für die translationale Forschung, hat...
Emergence Therapeutics erhält 87 Mio. EUR in Rekord-Serie-A-Finanzierung
Emergence Therapeutics AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) zur Behandlung von Krebserkrankungen entwickelt, hat heute den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 87...
NRW.Venture beteiligt sich bei Finanzierungsrunde für Cevec
Die NRW.BANK beteiligt sich über NRW.Venture im Rahmen einer Wachstumsfinanzierungsrunde an der Cevec Pharmaceuticals GmbH. Mit dem Investment sollen die Kapazitäten für den wachsenden...
„Mit Know-how und Netzwerken vergeben wir ‚Smart Money‘“
Plattform Life Sciences: Herr Stinauer, das NRW.BANK-Portfolio umfasst mehr als 50 Unternehmen. Welchen Anteil haben die Life Sciences daran und wie verteilen sich die...
„Unser Life Science-Portfolio ist vielfältiger und facettenreicher geworden“
Dr. Thomas Raueiser, Senior Investment Manager für Life Sciences & Cleantech bei der NRW.Bank, berichtet im Gespräch über die lange Geschichte der Life Sciences...