Bildnachweis: sabida – stock.adobe.de.

BioNTech hat das Unternehmen InstaDeep übernommen, einen Spezialisten in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen. Die Übernahme wurde am 10. Januar 2023 angekündigt und baut auf der seit 2019 bestehenden Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen sowie auf der ersten Kapitalbeteiligung von BioNTech im Rahmen der Serie-B-Finanzierungsrunde von InstaDeep im Januar 2022 auf.

InstaDeep: KI-basierte Systeme zur Entscheidungsfindung

Die Übernahme ist Teil von BioNTechs Strategie mit dem Ziel, weltweit führende Kapazitäten in der KI-gesteuerten Arzneimittelforschung und der Entwicklung von innovativen Immuntherapien und Impfstoffen aufzubauen, um Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf zu adressieren. InstaDeep wird als global operierende Tochtergesellschaft von BioNTech mit Sitz im Vereinigten Königreich agieren.

Neben den Projekten für BioNTech wird die neue Tochtergesellschaft weiterhin Dienstleistungen für Kunden in verschiedenen Branchen weltweit erbringen, unter anderem in den Bereichen Technologie, Transport und Logistik, Industrie und Finanzdienstleistungen. Die Transaktion erweitert die Belegschaft von BioNTech um rund 290 Fachkräfte, darunter Teams in den Bereichen KI, ML, Bioengineering, Data Science und Softwareentwicklung.

Die Transaktion umfasst eine Zahlung von insgesamt rund 500 Mio. EUR in bar, BioNTech-Aktien sowie erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen, um die verbleibenden Anteile an InstaDeep zu erwerben, mit Ausnahme der Unternehmensanteile, die BioNTech bereits hält.

InstaDeep gilt als führendes Unternehmen im Bereich KI-basierter Systeme zur Entscheidungsfindung, mit Hauptsitz in London und Niederlassungen in Paris, Tunis, Lagos, Dubai, Kapstadt, Berlin, Boston und San Francisco. Das Unternehmen wurde 2014 in Nordafrika gegründet.

Autor/Autorin

Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.