Die jährliche Location-Studie des HV Magazins ist heuer mit 476 untersuchten Unternehmen noch umfangreicher als sonst. Erstmals haben wir nicht nur Emittenten des Prime Standard betrachtet, sondern auch zahlreiche Unternehmen des General Standard sowie der Segmente Scale, m:access und des Primärmarkts Düsseldorf. Dabei zeigt sich: Der Trend zurück zur physischen HV ist ungebrochen. Von den 476 untersuchten börsennotierten Unternehmen veranstalteten in der diesjährigen HV-Saison 332 ein physisches Aktionärstreffen, was einer Quote von 69,7% entspricht. 144 Emittenten bzw. 30,3% blieben bei der virtuellen HV. Letztere findet, so der mehrjährige Trend, vermehrt in externen Räumen statt. Während 2021 noch 33% der Prime-Standard-Unternehmen die virtuelle HV in externe Räume verlegte, waren es in der abgelaufenen HV-Saison 2024 mehr als 45%.

Im aktuellen HV Magazin erfahren Sie außerdem, dass das Münchener HBW und GRÜNEBAUM aus Berlin ihre Spitzenplätze unter den HV-Locations verteidigen konnten, während einige Anbieter aus der zweiten Reihe im Geschäft mit Aktionärstreffen plötzlich kräftig mitmischen.

Zudem beleuchten wir für Sie u.a. folgende Themen:

Viel Vergnügen bei der Lektüre des aktuellen HV Magazins!

Schreiben Sie uns, wenn Sie Anregungen oder Kritik haben an redaktion@goingpublic.de.

Und hier lesen Sie die neue Ausgabe unseres e-papers!

Autor/Autorin

Herr Thorsten Schüller
Thorsten Schüller
Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist

Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Für GoingPublic Media betreut er das viermal jährlich erscheinende HV Magazin.