Nachhaltigkeit im Gegenwind?

Das Titelthema der neuen HV Magazin-Ausgabe 2/2025 rückt ein globales Spannungsfeld in den Mittelpunkt: ESG. Während US-Bundesstaaten wie Texas einerseits den „Drill, baby, drill!“-Slogan feiern, bauen sie andererseits Rekordkapazitäten im Bereich Solar- und Windenergie auf – ein Widerspruch, der zum Nachdenken anregt. Ist ESG wirklich auf dem Rückzug oder nur auf dem Prüfstand?

👉 📲 Hier geht’s direkt zum E-Magazin

In unserer Titelstrecke ab Seite 8 analysieren wir, wie politische Strömungen ESG und DEI unter Druck setzen – und was das für Unternehmen und ihre Berichtspflichten bedeutet.

Auch in der Praxis verändert sich viel:

  • Bernhard Orlik (HCE Consult) plädiert auf Seite 20 für einen digitalen Neustart im HV-Anmeldeprozess bei Inhaberaktien.
  • Peter Thilo Hasler (Sphene Capital) fragt sich auf Seite 18, ob ChatGPT & Co. schon bald die Aktienanalyse übernehmen können.
  • Und im Interview auf Seite 16 zieht Klaus Schmidt (ADEUS) ein Zwischenfazit zur aktuellen HV-Saison.

👉 📲 Hier geht’s direkt zum E-Magazin

Rechtlich relevant:

Österreich im Fokus:
Die neue Regierung in Wien stellt die Weichen im Kapitalmarkt neu – Elisabeth Sauritschnig analysiert die Lage in der Austria Corner auf Seite 36.

Weitere Inhalte:

👉 📲 Hier geht’s direkt zum E-Magazin

Viel Vergnügen bei der Lektüre der neuen Ausgabe!

Ihr Thorsten Schüller

Für Anregungen oder Kritik schreiben Sie uns gerne an: 📧 redaktion@goingpublic.de

 

Autor/Autorin

Herr Thorsten Schüller
Thorsten Schüller
Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist

Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Für GoingPublic Media betreut er das viermal jährlich erscheinende HV Magazin.