Start Schlagworte Bernhard Orlik

Schlagwort: Bernhard Orlik

Out now! HV Magazin 2/2025: Zerren an ESG. – KI in der Aktienanalyse –...

Nachhaltigkeit im Gegenwind? Das Titelthema der neuen HV Magazin-Ausgabe 2/2025 rĂŒckt ein globales Spannungsfeld in den Mittelpunkt: ESG. WĂ€hrend US-Bundesstaaten wie Texas einerseits den „Drill,...

Hauptversammlungen: „Die perfekte DurchfĂŒhrungsform finden“

Zusammen haben sie mehr als 1500 Hauptversammlungen besucht. Sie leitet das HV-GeschĂ€ft fĂŒr Kontinentaleuropa bei Computershare, er war bis vor kurzem der GeschĂ€ftsfĂŒhrer einer...

Bernhard Orlik schließt sich Computershare an

Viele hatten es vermutet, jetzt ist es amtlich: Bernhard Orlik schließt sich Computershare an. Wie in einer PresseerklĂ€rung am Donnerstag verlautbart wurde, wird er...

Virtuelle HV auch 2022: Das sagen die Experten zur Entscheidung

Der Bundestag hat in einer Sondersitzung die Regelungen fĂŒr virtuelle Hauptversammlungen, die wegen der Corona-Pandemie beschlossen wurden, bis Ende August 2022 verlĂ€ngert. Ziel ist...

Ein PlĂ€doyer fĂŒr die Hauptversammlung der Zukunft

Wer im Duden unter dem Stichwort „virtuell“ nachblĂ€ttert, der wird dort folgende Beschreibung finden: „nicht echt, nicht in Wirklichkeit vorhanden, aber echt erscheinend“. Wieso...

Die Digitalisierung hÀlt Einzug

GoingPublic im Interview mit Stephan DĂ€schler, Peter List, Bernhard Orlik und Klaus Schmidt zum Thema coronabedingte Digitalisierung. Meine Herren, seit rund einem halben Jahr finden...

Ja oder Nein – das ist hier die Frage

Was frĂŒher eher die beachtete Ausnahme war, gehört heute fast schon zum Alltag: Die ­Verwaltung schlĂ€gt der Hauptversammlung vor, einzelne Mitglieder von Vorstand oder...

Genehmigtes Kapital mit Bezugsrechtsausschluss

Am 5. Juli 2011 hat das OLG Frankfurt in einem Urteil eine bereits im Jahr 2005 ergangene Entscheidung des BGH (II ZR 90/03) fortgefĂŒhrt. In der sogenannten Mangusta/Commerzbank I-Entscheidung des BGH legte dieser fest, dass der Vorstand einer Aktiengesellschaft nach Inanspruchnahme der ErmĂ€chtigung zur Kapitalerhöhung unter Anwendung des Bezugsrechtsausschlusses der AktionĂ€re ĂŒber die Einzelheiten seines Vorgehens auf der nĂ€chsten ordentlichen HV zu berichten sowie Rede und Antwort zu stehen hat.

GlÀubigerversammlung vs. Erörterungs- und Abstimmungstermin

Der Begriff „GlĂ€ubigerversammlung“ ist eigentlich nur ein Sammelbegriff. Genau genommen sind mindestens drei Arten von GlĂ€ubigerversammlungen zu unterscheiden.