Werbung
Start Blog Seite 1121
Nach Medion und IPC Archtec wagt mit 4MBO nun der dritte Vermarkter von Konsumelektronik den Sprung an den Neuen Markt.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie planen, im Urlaub nach Österreich zum Bergwandern zu fahren. Und als fortschrittlicher Mensch wollen Sie ihre Reise im Internet buchen...
Obwohl Medienaktien zur Zeit nicht gerade zu den Lieblingen der Anleger gehören, wagt die F.A.M.E. Film & Music Entertainment AG voraussichtlich am 31. August den Gang an den Neuen Markt.
„Ich bin kein Zerstörer von Unternehmen, ich bin ein Befreier von Unternehmen“, sagte Gordon Gekko (Michael Douglas) in Oliver Stones Kultfilm „Wall Street“. Das „große Vorbild“ für die Figur des aalglatten Gekko war Carl Icahn. Dieser stellte letzte Woche mit seiner Attacke auf GM unter Beweis, daß die wilden 80er für ihn noch nicht vorbei sind.
Am 11. April dieses Jahres ging Update.com an den Neuen Markt. Die Aktie wurde mit 23 Euro am oberen Ende der Preisspanne plaziert. Als am 17. Mai die Zahlen für das 1. Quartal veröffentlicht wurden, nahm der Markt den 25 %igen Umsatzanstieg mit Enttäuschung auf – die Aktie fiel über 22 % auf 29,10 Euro.
Ja natürlich, das Christkind auch, aber mindestens genauso regelmäßig stellt sich Jahr für Jahr am deutschen Aktienmarkt die „Sommerflaute“ ein.
Die Aktien der Blue C New Economy Consulting & Incubation AG (WKN 940 118) können vom 17. bis zum 22. August in einer Preisspanne von 9 bis 10 Euro gezeichnet werden.
Gerhard Cromme, der zusammen mit Ekkehard Schulz an der Spitze von Thyssen Krupp steht, hat ein schwieriges Jahr hinter sich.
Die Aktien von Electronics Line Ltd. (WKN 936 734) können vom 16. bis zum 21. August gezeichnet werden. Die Bookbuilding-Spanne wurde auf 16,50 bis 19,50 Euro festgelegt.
Wenn das Hochwasser zurückgeht, wird sich zeigen, was nur an der Oberfläche mitgerissen wurde. Unübersehbar ist die Neuemissionsflut des Jahresanfangs mittlerweile abgeebbt und wurde statt dessen abgelöst von einer sommerlichen Emissionsdürre.