Start Schlagworte Telemedizin

Schlagwort: Telemedizin

medical cannabis in an open bottle and capsule on a table, with marijuana leaves and buds nearby, Doctor writing on prescription. Copyright: Brian - stock.adobe.com

Ticker-Kürzel „HIGH“ als Programm: Starkes Wachstum bei Cantourage

Das Ticker-Kürzel „HIGH“ für das Cannabis-Start-up Cantourage Group SE (ISIN: DE000A3DSV01) ist ein netter, selbstironischer Marketing-Gag, denn es geht um Medizinprodukte und nicht um...
Bertelsmann Investments investiert 5 Mio. EUR in Doccla

Bertelsmann Investments investiert 5 Mio. EUR in Doccla

Bertelsmann Investments (BI) investiert 5 Mio. EUR in das Start-up Doccla. Das Unternehmen gilt als Europas führender Anbieter von virtuellen Krankenhaus-Plattformen für Telemonitoring. Die...
samedi gewinnt mit DIHVA den German Medical Award

samedi gewinnt mit DIHVA den German Medical Award

Gemeinsam mit regionalen und internationalen Partnern hat das Berliner E-Health Unternehmen samedi mit dem Projekt „DIHVA“ den diesjährigen German Medical Award (GMA) in der...

FemTech boomt

Es hat viele Jahre gedauert bis frauenspezifische Gesundheitsthemen (FemTech) im Gesundheitswesen sowie in der breiten Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit bekommen haben. Dabei ist es ein...
Dateninfrastruktur für das Gesundheitswesen

Dateninfrastruktur für das Gesundheitswesen

In einer Seed-Finanzierungsrunde sichert sich das Berliner Start-up Famedly insgesamt 2,5 Mio. EUR frisches Kapital für den Ausbau seiner Kommunikationslösung zu einer digitalen Dateninfrastruktur...
Gesundheitsdienstleistung: Kurzfristige ärztliche Beratung und Behandlung

Gesundheitsdienstleistung: Kurzfristige ärztliche Beratung und Behandlung

Der Tübinger Healthcare-Investor SHS investiert gemeinsam mit dem Münchner Investor yabeo in das norwegische Unternehmen Dr.Dropin, eine digital-analoge Plattform zur ärztlichen Konsultation per App–...
Telemedizin: Healthtech-Start-up Avi Medical sammelt 54,5 Mio. USD ein

Telemedizin: Healthtech-Start-up Avi Medical sammelt 54,5 Mio. USD ein

Avi Medical, in München ansässiger Healthtech-Anbieter von Telemedizindiensten, hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 54,5 Mio. USD eingeworben. Das frische Kapital soll dazu verwendet werden,...
Die Telemedizin findet seit dem Ausbruch der Coronapandemie einen zunehmend breiteren Einsatz in der ­Patientenversorgung in Deutschland.

Telemedizin – wo steht ­Deutschland?

Die vergangenen durch die Coronapandemie geprägten Jahre haben gezeigt, wie wichtig und nützlich telemedizinische Methoden sein können – aber auch, dass viele gesetzliche Vorschriften,...
Krise fördert Innovation

Krise fördert Innovation

Die Digitalisierung hielt schon vor Corona zunehmend Einzug in die Gesundheitsversorgung - ob Prävention, Diagnostik oder Therapie. Durch die Pandemie hat sie aber noch...
XO Life: Zwei Mio. EUR für Patienten Insights-Plattform

XO Life: Zwei Mio. EUR für Patienten Insights-Plattform

Das Medtech-Start-up XO Life mit Sitz in Berlin und München sammelte mehr als zwei Mio. EUR für den weiteren Aufbau seiner Patienten Insights-Plattform für...