Start Schlagworte Recht

Schlagwort: Recht

やんばるの森林 与那覇岳 Copyright: yuuta - stock.adobe.com

Zunehmende Regulierungsdichte bremmst unternehmerisches Handeln

Der folgende Artikel basiert auf einer Pressemitteilung des Deutschen Aktieninstituts. Die zunehmende Regulierungsdichte mit immer neuen Vorschriften erschwert Vorständen und Aufsichtsräten die rechtliche Einschätzung unternehmerischer...
Symbolbild "Vertragsunterzeichnung". Copyright: Nicat - stock.adobe.com

Akademische Ausgründungen in den Life Sciences

Gründungsprojekte in den Life Sciences, wie Diagnostika, Therapeutika und Medizintechnik, weisen im Branchenvergleich spezifische Herausforderungen auf. Hoher Finanzierungsbedarf über mehrere Runden und die Abhängigkeit...
Titelbild GoingPublic Special Corporate Finance 2024. Copyright: Masterlevsha - stock.adobe.com

Out now! Special „Corporate Finance Recht 2024“

Im Februar 2024 haben sich die Mitgliedstaaten und das EU-Parlament auf den EU Listing Act geeinigt, dessen Ziel es ist, die Attraktivität der Börsennotiz...
Symbolbild "Cybersicherheit". Copyright: Chebix - stock.adobe.com

Der Angriff auf die Gesundheit

In einem zunehmend digitalisierten Gesundheitswesen gewinnen die Sicherheit digitaler Infrastrukturen und der Schutz von Informationen immer mehr an Bedeutung. Zu diesem Zweck hat der...
Dr. Stefanie Greifeneder wechselt zu Taylor Wessing

Dr. Stefanie Greifeneder wechselt zu Taylor Wessing

Taylor Wessing hat zum 1. Mai den Life Sciences-Bereich mit Dr. Stefanie Greifeneder (47) als Equity Partnerin ausgebaut. Die Expertin für regulatorische, kommerzielle und...
Patentschutz in der Krise? Von Marc L. Holtorf und Dr. Julia Traumann

Patentschutz in der Krise?

In der COVID-19-Pandemie wurde eindrucksvoll die hohe Bedeutung von Innovationen im Bereich der Biotechnologie bewiesen. Viele erachten die aus der Biotechnologie stammende, mRNA-basierte Impftechnologie...

Nachhaltigkeit etablieren – was rechtlich zu tun ist

Zum 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. In zwei Schritten werden den betroffenen Unternehmen Pflichten zur Stärkung der Menschenrechte und des...
Die Telemedizin findet seit dem Ausbruch der Coronapandemie einen zunehmend breiteren Einsatz in der ­Patientenversorgung in Deutschland.

Telemedizin – wo steht ­Deutschland?

Die vergangenen durch die Coronapandemie geprägten Jahre haben gezeigt, wie wichtig und nützlich telemedizinische Methoden sein können – aber auch, dass viele gesetzliche Vorschriften,...

Welches Auskunftsrecht haben Aktionäre bei Beschluss über Sonderprüfung?

Das Auskunftsrecht der Aktionäre ist gegenständlich beschränkt. Der Aktionär kann in der Hauptversammlung nicht jede erdenkbare Information verlangen, sondern nur solche Auskünfte, die für...
Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept – viel Lärm um nichts?

Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept – viel Lärm um nichts?

Der Gesetzgeber nimmt für sich in Anspruch, den digitalen Fortschritt im Gesundheitswesen mit dem im Dezember 2019 in Kraft getretenen Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) einen großen...