Start Schlagworte Plattform Life Sciences

Schlagwort: Plattform Life Sciences

Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept – viel Lärm um nichts?

Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept – viel Lärm um nichts?

Der Gesetzgeber nimmt für sich in Anspruch, den digitalen Fortschritt im Gesundheitswesen mit dem im Dezember 2019 in Kraft getretenen Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) einen großen...

Risiken wägen, Innovation wagen!

Im beruflichen Kontext dreht sich noch immer fast jedes längere Gespräch um COVID-19. Angemessenheit und Erfolg der Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie werden dabei...

Forum Science & Health: Datenwüste – Datenschatz – Wo stehen wir in der digitalen...

Sind die Strukturen in der Gesundheitsforschung bereits ausreichend vernetzt, um gute Daten zu erheben, auszutauschen und zu nutzen? Wie können wir die Datenschätze für eine bessere Gesundheitsversorgung heben?
Medizinisches Cannabis und Cannabidiol (CBD)

Medizinisches Cannabis und Cannabidiol (CBD)

In Bezug auf den deutschen Cannabis- und CBD-Markt startete 2021 mit nur wenigen Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Von Peter Homberg   Die erste Ernte des...
Diagnose und Therapie ­zusammenbringen: Theranostics

Diagnose und Therapie ­zusammenbringen: Theranostics

Es ist viel passiert seit der Gründung der noch immer privat gehaltenen ITM Isotopen Technologien München AG (ITM) im Schatten des von der Münchner...
Digital-Health-Geschäftsmodelle

Digital-Health-Geschäftsmodelle

Digital Health gilt als das Thema der Stunde, um unserem reformbedürftigen Gesundheitswesen auf die Sprünge zu helfen. Ein besonders relevantes Segment ist dabei die...
„Erstmals können Investoren ­legal in Cannabis investieren“

„Erstmals können Investoren ­legal in Cannabis investieren“

Im Gespräch mit Kingsley Wilson und Penny McDermid,von Verdite Capital berichten die beiden über den neuen Fonds, der in Cannabisprojekte investiert und erklären, warum...
„Unser Life Science-Portfolio ist viel­fältiger und facettenreicher geworden“

„Unser Life Science-Portfolio ist viel­fältiger und facettenreicher geworden“

Dr. Thomas Raueiser, Senior Investment Manager für Life Sciences & Cleantech bei der NRW.Bank, berichtet im Gespräch über die lange Geschichte der Life Sciences...
"Die Anleger haben sieben Mal ihre Einlage erhalten"

„Die Anleger haben sieben Mal ihre Einlage erhalten“

Michael Motschmann, General Partner der MIG AG, spricht im Interview über das Investment BioNTech, zieht Bilanz zur Aktie und dem weiteren Portfolio und blickt...
„Wir sehen uns als Enabler, nicht als Platzhirsch“

„Wir sehen uns als Enabler, nicht als Platzhirsch“

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert Risikokapital in Hightech-Start-ups und leistet damit einen Beitrag zur Schließung der in diesem Frühphasensegment bestehenden Finanzierungslücke. Der erste High-Tech...