Start Schlagworte Pharma

Schlagwort: Pharma

Investoren setzen auf Wachstum bei Pharma und Medtech

Die führenden Pharma- und Medizintechnik-­Unternehmen waren in den vergangenen fünf Jahren sehr attraktiv für Investoren: So konnten diese ihre Anlegergelder verdoppeln, obwohl die Umsätze um 1,5% zurückgingen. Von 2010 bis 2015 sahen sich Pharma- und Medtech-Firmen mit höheren Zulassungs- und Erstattungshürden konfrontiert und waren einem starkem Kostendruck ausgesetzt. Dies zeigt die aktuelle Studie „Growing in a Fishbowl" der Boston Consulting Group (BCG), in der die 15 führenden Pharma- und Medizintechnikunternehmen untersucht werden.

Boomende Nachfrage, bröckelnde Preise

Die Gesundheitswirtschaft geht mit vorsichtigem Optimismus ins neue Jahr, wie der „2016 Global Life Sciences Outlook“ von Deloitte zeigt. Multinationale Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Medizintechnik erwarten eine steigende Nachfrage, aber auch Herausforderungen.

Pharma in NRW bleibt auf Wachstumskurs

Die Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen ist auch 2014 auf Wachstumskurs geblieben: 12.000 Beschäftigte (+ 1,5%) erwirtschafteten einen Umsatz von 5,6 Mrd. EUR (+ 12%).

Pharma- und Chemiebranche weiter im Übernahmefieber

Weltweit haben Pharma- und Chemieunternehmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 mehr Geld in Fusionen und Übernahmen investiert als im gesamten Vorjahr. So betrug der Wert aller abgeschlossenen M&A-Transaktionen im ersten Halbjahr umgerechnet mehr als 230 Mrd. USD.

Nächste Milliarden-Übernahme: Allergan kauft Kythera

Auf dem US-Pharmamarkt steht der nächste Milliarden-Deal unmittelbar bevor: Wie bekannt wurde, will der Botox-Hersteller Allergan rund 2,1 Mrd. USD für seinen Konkurrenten Kythera Biopharmaceuticals bieten.

KPMG: 2015 rege M&A-Aktivitäten bei Chemie und Pharma

"Wir erwarten, dass dieser Aufwärtstrend 2015 anhält, weil viele pharmazeutischer Unternehmen durch gezielte Transaktionen ihre strategische Neuausrichtung vorantreiben dürften“, erklärt Vir Lakshman, Leiter des Bereichs Chemie und Pharma bei KPMG Deutschland.

Arzneimittelausgaben steigen in neue Sphären

Laut einer aktuellen Studie des IMS Institute for Healthcare Informatics sorgen mehr Innovationen bei Spezialarzneimitteln, der verbesserte Zugang von Patienten zu Medikamenten sowie weniger Patentabläufe für einen Anstieg der Ausgaben für Arzneimittel um bis zu 30%.

M&A: Pharmabranche klettert weltweit an die Spitze

Betrachtet man die einzelnen Industriesegmente, so hat die Pharmabranche weltweit Rang eins erklommen, gefolgt vom Technologie-, Medien- und Telekom-Sektor: Fünf der zehn größten Unternehmenstransaktionen werden in der Pharmabranche getätigt.