Schlagwort: Mittelstand
FINANZIERUNGSMONITOR 2020 – CORONA UPDATE
Für 88% der deutschen Mittelständler hat der Faktor Geschwindigkeit bei der Beschaffung von Fremdkapital in der Corona-Krise stark an Bedeutung gewonnen. Drei Viertel der...
Große Chancen für den Mittelstand
In welchem Bereich leistet Ihr Unternehmen Forschung und Entwicklung? Ist diese Forschung womöglich rückwirkend förderfähig im Rahmen einer neuen staatlichen Initiative? Fakt ist, dass...
Finanzierung über die Börse
Der März 2020 stellt eine Ausnahmesituation dar. Fast täglich stürzen die Indizes ab. Ein zweistelliger Tagesverlust im DAX: keine Seltenheit mehr. Es regieren Angst...
Neupositionierung Mittelstand
Wer in Zukunft seinen Platz im Markt halten möchte, muss sich bewegen, global denken, smart aufstellen und Expertise ins Unternehmen holen. Die Unternehmen müssen...
Im selben Boot
Zwei von drei mittelständischen Unternehmen in Deutschland befürchten, dass die digitale Transformation ihres Betriebs sie finanziell überfordern könnte. Das ist eines der zentralsten Ergebnisse...
Gilde Healthcare legt neuen 200 Mio. EUR Private Equity-Fonds auf
Gilde Healthcare, europäischer Spezialinvestor für das Gesundheitswesen, hat seinen 200 Mio. EUR Private Equity-Fonds, Gilde Healthcare Services III, aufgelegt. Im Mittelpunkt des Fonds stehen...
Nachfolgelösungen für Radiologen
Der von Triton beratene Smaller Mid-Cap-Fonds (TSM) hat eine Vereinbarung zur Investition in die Deutsche Radiologie Holding (DRH) unterzeichnet, neben den bestehenden Investoren, die...
creditshelf feiert Börsendebüt in Frankfurt
Der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf ist seit heute im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet: Die Aktien des Frankfurter Finanzdienstleisters notierten zum Handelsstart bei 80 EUR - und damit auf gleicher Höher als der er Ausgabepreis.
creditshelf platziert Aktien bei Investoren – hohe Privatanlegerquote
Der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf hat seine Zeichnungsfrist beendet und bei einem festen Angebotspreis von 80 EUR pro Aktie 206.250 Aktien bei Investoren platziert. Der gesamte Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung beläuft sich auf 16,5 Mio. EUR.
Creditshelf: Börsengang in Kürze?
Die IPO-Welle in Deutschland scheint sich auch in der zweiten Jahreshälfte fortzusetzen: Angeblich soll der Mittelstandsfinanzierer Creditshelf bereits in den nächsten Wochen den Börsengang anpeilen.