Start Schlagworte M&A

Schlagwort: M&A

Evotec beabsichtigt die Akquisition von Cyprotex

Die Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) plant eine Übernahme des britischen Unternehmens Cyprotex. (AIM: CRX-GB). Cyprotex ist ein auf präklinische ADME-Tox-...

Medtech: Branche sucht nach Innovationen

Nach Jahren niedrigen Wachstums sind die Umsätze der Medtech-Branche in den USA und Europa 2015 erstmals geschrumpft – sie sanken um 1,2% auf 337...

Fehlende Brexit-Strategie lässt M&A-Deals schrumpfen

Mehr als 70% der von Intralinks weltweit befragten M&A-Experten sind davon überzeugt, dass die globale M&A-Aktivität abnehmen wird, solange die Briten sich nicht entscheiden, wann und wie sie aus der EU austreten wollen.

M&A: Aktivitäten im Pharmasektor auf hohem Niveau

Im ersten Halbjahr diesen Jahres verzeichneten Unternehmen aus der Chemie- und Pharmabranche insgesamt 669 Übernahmen und Fusionen.

M&A-Deals laufen immer stärker online ab

Mehr als ein Drittel aller M&A-Professionals glauben, dass Online Deal Sourcing den M&A-Markt revolutionieren wird - so das Ergebnis einer Studie von Intralinks,

Schwache M&A-Aktivität in Deutschland

Der deutsche M&A-Markt durchlebt einen Negativtrend, trotz der stabilen Lage am Gesamtmarkt in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika): So ging laut aktuellem Deal Flow Predictor (DFP) von Intralinks die M&A-Aktivität im Frühstadium um 8,4% zurück.

Hat Donald Trump negativen Einfluss auf den M&A-Markt?

Laut aktueller Intralinks-Umfrage könnte die mögliche Präsidentschaftswahl von Donald Trump negative Auswirkungen auf den weltweiten M&A-Markt haben.

Verkäuferfreundliche M&A-Verträge

Der deutsche M&A-Markt befindet sich derzeit auf einem stabilen Niveau. Vor allem bei großen M&A-Transaktionen dominieren kompetitive Bieterverfahren, wie zuletzt etwa beim Verkauf der EEW-Gruppe durch EQT.

Deutscher M&A-Markt solide – China besonders aktiv

Laut aktuellem M&A-Insights von Allen & Overy zeigte sich der deutsche M&A-Markt im ersten Quartal 2016 trotz herausfordernder geopolitischer und makroökonomischer Lage robust. Vor allem chinesische Investoren waren besonders aktiv in Deutschland.

Käufer aus Schwellenländern heizen M&A-Markt ein  

Laut aktuellem M&A Panel von CMS Hasche Sigle und FINANCE sind ausländische Unternehmen als Käufer äußerst aktiv und feuern damit den Wettbewerb an.