Schlagwort: KI
Altavo: Seed-Kapital für KI-basierte Stimmprothetik
Die Altavo GmbH, eine Sprachtechnologie- und Medizintechnik-Ausgründung aus der TU Dresden, hat ihre Seed-Finanzierungsrunde im Dezember 2021 erfolgreich abgeschlossen. Dies wurde jetzt bekannt. Ein...
„Wir suchen Investoren, die unsere Vision und Strategie teilen“
Plattform Life Sciences: Bitte skizzieren Sie die Idee hinter Temedica. Was ist das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens?
Seibert: Ich komme ursprünglich aus dem Bereich Wirtschaftsrecht und...
Lifespin aus Regensburg sichert sich Brückenfinanzierung
Die Lifespin GmbH im BioPark Regensburg hat eine Brückenfinanzierung in Höhe von 2,5 Mio. EUR abgeschlossen. Das Diagnostikdaten-Unternehmen arbeitet an einer KI-basierten Gesundheitsplattform, die...
Einheitliche diagnostische Standards durch Digitalisierung
Laut dem Robert Koch-Institut sind muskuloskelettale Erkrankungen im Jahr 2021 die weltweit führende Ursache für körperliche Funktionseinschränkungen, chronische Schmerzen und den Verlust an Lebensqualität....
Performance One-Vorstand im Interview
Performance One, ein Digital Solution Provider, geht an die Börse. Die Preisspanne für die Aktien hat das Unternehmen bereits festgelegt – jetzt muss nur...
„Mit KI-Methoden Entwicklungskandidaten identifizieren“
Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einiger Zeit ein Megathema und Kern vielzähliger förderpolitischer Aktivitäten wie auch strategischer Initiativen von Groß(tech)konzernen bis zum globalen Start-up-Ökosystem....
Ada Health bekommt 74 Mio. EUR vom BAYER Venture Arm Leaps
Die Berliner Digital Health "App-Weltmeister" von Ada Health landen einen großen Coup: Mit Leaps by BAYER und weiteren internationalen Investoren sichern sie sich eine...
„Die nackten Zahlen verdecken das wirkliche Problem“
Welche Bedeutung Technologie heute hat, wird unter anderen beim Umgang der Politik mit dem Thema deutlich. Auf der einen Seite versuchen beinahe alle Staaten...
„KI ist so alt wie die Informatik selbst“
BIO Deutschland: CENTOGENE setzt auch auf künstliche Intelligenz für die Diagnostik von seltenen Erkrankungen. Wie definieren Sie die KI?
Prof. Dr. Carsten Ullrich: Ich fasse...
MedTech: Berliner Start-up DeepSpin schließt Seed-Finanzierung ab
Das Berliner MedTech-Start-up DeepSpin entwickelt das weltweit erste mobile MRT-System. Dies soll sich zudem durch eine außerordentlich effiziente Kostenstruktur auszeichnen, so die Verantwortlichen. Die...