Schlagwort: IPO
Deutschland braucht Wachstumsfinanzierung für Life-Sciences-Champions
Europa hat ein Momentum im Life-Sciences-Bereich und darf es nicht verspielen. Lange galt: Junge Biotech- und Medtech-Start-ups mussten für den globalen Durchbruch in die...
Ehrgeizige Gründer, optimistische Investoren! Das war der Finance Day 2025
Der Weg der europäischen Life-Science-Startups von der ersten Seed-Finanzierung bis zum kommerziellen Durchbruch und dem Exit ist lang und steinig. Wie die Firmen mit...
Vom Hidden Champion zum Börsenkandidaten: Private Equity als Brücke zum Kapitalmarkt
Private Equity (PE) eröffnet österreichischen Mittelständlern und Hidden Champions neue Perspektiven: vom Zugang zu Wachstumskapital über den Aufbau professioneller Strukturen bis hin zur IPO-Readiness. So...
Retailanlegerbasis wächst
Europas Kapitalmärkte stehen im Umbruch. Während Transaktionsvolumina im Equity-Capital-Markets-Segment auf Tiefständen verharren, wächst eine breite Retailanlegerbasis über Neobroker ebenso wie über klassische Fonds. Von Markus...
Das IPO-Sentiment hat sich verbessert
Interview mit Dr. Martin Steinbach von EY.
GoingPublic: Herr Steinbach, zur Mitte dieses Jahres lautete Ihre Einschätzung, dass sich das IPO-Sentiment in der zweiten Jahreshälfte...
Erfolgreicher Ottobock-Börsenstart!
Es ist der erste größere Börsengang hierzulande seit dem IPO der Parfümeriekette Douglas im März vergangenen Jahres: Der Prothesenhersteller Ottobock hat am 9. Oktober...
DefenceTech: Chance für den Kapitalmarkt?
Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Militärausgaben mit rund 2,72 Bio. USD einen neuen Rekordwert. Zeitgleich konnte das Rüstungssegment eine lupenreine zehnjährige Wachstumsphase vorweisen,...
Matador Secondary Private Equity AG: Less Risk, more Fun: Private Equity für alle
Private Equity gilt als Pflichtbestandteil eines ausgewogenen Vermögensaufbaus. Doch hohe Mindestzeichnungssummen stellen für viele Anleger eine unüberwindliche Hürde dar. Die Schweizer Matador bietet Private...
Startschuss für Ottobock-Börsengang
Zeichnungsfrist ab morgen 30.9.; Bewertung ca. 4 Mrd. EUR; Emissionsvolumen 740 bis 811 Mio. EUR; nur 15% aus Kapitalerhöhung, Votum: zeichnen!
Ottobock hat am 29....
AFYREN: Entscheidungen, die den Unterschied machen
Die Bioökonomie gilt als einer der vielversprechendsten Zukunftsmärkte. Doch der Weg von der Laboridee zum industriellen Maßstab ist voller Hürden – von Technologieentscheidungen über...










