Schlagwort: HV
Von Beethoven, Hegel und „virtuellen Zwillingen“
Sie beherbergen Bienen, engagieren sich für Wasserbüffel und geben Künstlern von Weltruf genauso eine Bühne wie den Vorständen von Aktiengesellschaften. Ein Gespräch über das...
Virtuelle HV nach neuem Recht unter der Lupe
Kaum zu glauben, dass Präsenzhauptversammlungen noch vor drei Jahren Pflicht
und virtuelle Beteiligungsmöglichkeiten lediglich ein freiwilliges Zusatzangebot
waren. So sehr hat die Pandemie unser aller Leben...
Hauptversammlungsformate: Ein Blick über die Grenzen
Deutschland hat als eines der ersten Länder Europas im Juli 2022 ein Gesetz zur
dauerhaften, gleichberechtigten Einführung der virtuellen Hauptversammlung erlassen. Die in § 118a...
HV-Urteil: Stimmrechtsmitteilungen und Delisting; Prüfungsmaßstab im Freigabeverfahren
Stimmrechtsmitteilungen sind häufiger Anknüpfungspunkt für Klagen gegen die Wirksamkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen. Die Verbindung zwischen Mitteilungspflicht und Beschlussmangel entsteht dadurch, dass Aktionäre für die Dauer...
Hauptversammlung 2023 – virtuell oder besser doch wieder in Präsenz?
Diese Frage stellt sich allen Unternehmen, und wer die Alternativen bisher noch nicht abgewogen hat, für den wird es nun höchste Zeit. Eine praktische...
Hauptversammlungen: „Die perfekte Durchführungsform finden“
Zusammen haben sie mehr als 1500 Hauptversammlungen besucht. Sie leitet das HV-Geschäft für Kontinentaleuropa bei Computershare, er war bis vor kurzem der Geschäftsführer einer...
DIRK Corner: Welche Chancen bieten virtuelle HVs für Small Caps?
Ein Interview mit Dr. Joachim Fleïng, Head of Investor Relations beim Beteiligungsunternehmen 3U HOLDING AG, und Patrick Sutter, Senior Berater bei der Kommunikationsagentur relatio...
Virtuelle Hauptversammlung: Stand der Gesetzgebung und Ausblick
Aufgrund der Coronapandemie hatte der Gesetzgeber im März 2020 gewissermaßen im Blitzverfahren allen Gesellschaften unabhängig von einer entsprechenden Satzungsregelung die virtuelle Hauptversammlung ermöglicht. Diese...
Die „neue“ virtuelle HV hat eine Chance verdient!
Darauf, dass die virtuelle Hauptversammlung (vHV) für eine massive Polarisierung der Interessengruppen gesorgt hat, wollen wir nun nicht mehr detailliert eingehen, nur so weit:...
Virtuelle HV: Zukunftsmodell oder Eingriff in die Aktionärsrechte?
Im März 2020 standen viele börsennotierten Aktiengesellschaften vor der Frage, wie sie unter Pandemiebedingungen ihrer Pflicht zur Durchführung einer Hauptversammlung nachkommen sollten. In der...