Schlagwort: Finanzierung
Wiener Marinomed holt weiteren Investor
Knapp fünf Monate nach dem Einstieg des aws Mittelstandsfonds beteiligt sich nun ein weiterer Investor an der Wiener Marinomed Biotechnolgie GmbH: Ab sofort unterstützt die Invest AG das Unternehmen.
20 Mio. EUR-Finanzierung für Theranostic-Firma ITM
Der Garchinger Diagnostik- und Therapiespezialist („Theranostic“) ITM darf sich über eine Finanzspritze von 20 Mio.EUR freuen. Investor ist ein nicht genanntes Family Office.
Retina Implant mit Finanzierung über 26 Mio. EUR
Die Reutlinger Retina Implant AG, ein Entwickler von subretinalen Implantaten für blinde Patienten mit Retinitis Pigmentosa (RP), hat eine Finanzierungsrunde über 26 Mio. EUR erfolgreich abschließen können.
Deutscher Biotech CFO-Gipfel feiert Jubiläum
Rund 80 Finanzexperten der Biotechnologiebranche trafen sich am 3. März zum zehnten Mal in Berlin, um aktuelle Trends bei der Finanzierung des innovativen Sektors zu diskutieren.
Diabetes wird zur Volkskrankheit
Der Global Health Care Outlook 2016 „Battling Costs while Improving Care” von Deloitte zeigt: Die Anzahl der Diabeteskranken steigt bis zum Jahr 2035 von 387 auf 592 Mio. Menschen weltweit.
bm-t unterstützt SmartDyeLivery
Medikamente und Wirkstoffe gezielt und damit nebenwirkungsarm nur in die erkrankten Organe oder Zellen des Körpers zu transportieren - diesen Ansatz verfolgt die SmartDyeLivery GmbH aus Jena. Das innovative Konzept hat die bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh und die Sparkasse Jena-Saale-Holzland überzeugt, gemeinsam die Startfinanzierung sicherzustellen.
TVM announces Investment in Modulate Therapeutics
TVM Life Science Ventures VII announced the fund’s ninth investment – establishing Modulate Therapeutics Inc., a company based in Montréal, Québec.
Mainzer PharmGenomics erhält Wachstumsfinanzierung
Im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde hat sich die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) über ihre VC-Gesellschaften an der seit dem Jahr 2008 betreuten PharmGenomics GmbH beteiligt.
HTGF und MBG Schleswig-Holstein investieren in Abviris
Biotech-Start-up bietet über Schnelltest neue Diagnostik-Möglichkeiten zur Früherkennung von Mund- und Rachenkrebs
„Wir suchen eine Anschlussfinanzierung“
Viomedo will Patienten einen optimalen Zugang zu medizinischen Studien verschaffen. Ziel ist es, Betroffenen neue Behandlungsmethoden, umfassende Untersuchungen und eine bessere Betreuung zu ermöglichen. Dabei arbeitet das Unternehmen mit führenden forschenden Pharmaunternehmen zusammen.