Schlagwort: EZB
Standpunkt: Zinsgipfel bald erreicht
Der Euroraum erlebt gerade die stärkste Straffung der Geldpolitik seit seinem Bestehen. In den USA muss man für vergleichbare Zinssprünge bis in die frühen...
Aareal Bank: Übernahme durch Atlantic BidCo wird vollzogen
Das freiwillige öffentliche Angebot zur Übernahme der Aareal Bank AG (www.aareal-bank.com) durch die Atlantic BidCo GmbH (www.atlantic-offer.com) wird vollzogen.
Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) den...
,,Jetzt kommt die Neubewertung“
Seit 1. Juni 2022 verantwortet John Klein das Equity Research bei der Investmentbank Bryan, Garnier & Co. Er ist angetreten, um mit einem Team...
Standpunkt: Die EZB darf nicht permanent eingreifen
Inflation ist wie Unkraut: Zu spät bekämpft, sprießt es immer mehr; werden hohe Preissteigerungen nicht frühzeitig mit Zinserhöhungen bekämpft, fressen sie bei Konsumenten die...
ESG: Was der Krieg in der Ukraine für ESG-Anlagen bedeutet
An ESG-Themen führte am Kapitalmarkt bis zuletzt kaum noch ein Weg vorbei – Warnungen vor einer Blasenbildung inklusive. Der Krieg in der Ukraine hat...
Das große Dilemma der EZB
Bildquelle: photoschmidt - Adobe Stock
Die expansive Geldpolitik ist längst ausgereizt, ob steigender Inflationsraten wächst der Druck auf die Notenbank, doch die längst überfällige Erhöhung...
Unabhängigkeit der EZB gefährdet?
Der Berufsverband der Investment Professionals DVFA hat seine Mitglieder zu den neuen geldpolitischen Strategien der Zentralbanken in den USA (Fed, Federal Reserve) und im...
Inflationszenario nach Corona-Krise nicht auszuschließen
Es ist wie das Warten auf Godot: Die ultralockere Geldpolitik der Zentralbanken seit der Finanzkrise hat bei vielen Anlegern zu Sorgen vor einer Inflation...
Nachhaltige politische Unterstützung – Kommentar
Es gibt viel Optimismus für eine Erholung der Aktivitäten, aber auch das Niveau spielt eine Rolle. Nach den Lockdowns sollten alle Einkaufsmanagerindikatoren (PMIs) über...
Schwierige Startposition für Lagarde
Es war Mario Draghis letzte Sitzung und sie verlief erwartungsgemäß unspektakulär. Nach acht Jahren sagt der Italiener der Europäischen Zentralbank „Arrivederci“, die Französin Christine...