Schlagwort: Europa
Im Westen nichts Neues?
Es sieht so aus, als hätten wir – wieder einmal – eine neue Phase im Venture-Finanzierungszyklus erreicht. Weltweit ist die Investmenttätigkeit von Venture Capitalisten...
Marinomed bereitet Augentropfen-Markteinführung für 2024 vor
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung der Marinomed Biotech AG.
Die Marinomed Biotech AG (VSE:MARI) gab heute die Einführung eines neuen Augentropfenprodukts (MAM-1001-3) bekannt, das...
Basler AG: Asiengeschäft sorgt für schwache Zahlen
Demnach hat die Basler AG (www.baslerweb.com) in ersten drei Monate 2023 einen Rückgang beim Umsatz von 15% auf 56,3 Mio. EUR verzeichnet, was im...
Formycon mit erfolgreicher klinischer Phase-I-Studie für Biosimilar-Kandidat FYB202
Die Formycon AG hat den erfolgreichen Abschluss der erweiterten klinischen Phase-I-Studie zum Vergleich der Pharmakokinetik von FYB202 und dem Referenzprodukt Stelara bekanntgegeben. Bereits im...
EY-Quartalsstudie: IPO-Volumen sinkt deutlich
Laut der dem aktuellen IPO-Barometer von EY (www.ey.com.de) schieben Unternehmen weltweit aktuell ihre Börsenpläne auf und hoffen auf bessere Rahmenbedingungen:
Emissionsvolumen sinkt drastisch
Insgesamt wagten im...
Carbios verdoppelt die Anzahl erteilter Patente
Carbios, Spezialist für die Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, hat die Anzahl seiner erteilten Patente seit der...
EY-Studie: Enormer Verlust an Marktkapitalisierung in 2022
Laut einer Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (www.ey.com.de) ging es an den Weltbörsen im Jahr 2022 für die meisten Top-Konzerne abwärts. Allein die...
Regulierung von KI durch EU-Gesetzgebung
Künstliche Intelligenz („KI“ bzw. „AI“) ist weiterhin in aller Munde – branchen- sowie länderübergreifend. Auch auf europäischer Ebene wird daher fleißig überlegt, wie man...
Biotech-Venture-Capital für die nächsten Jahrzehnte
Dass Deutschland seinen wissenschaftlichen Vorsprung im Bereich der Biotechnologie nicht annähernd nutzt, geistiges Eigentum und Spitzenpersonal brachliegen bzw. abwandern, ist bedauerlich, aber nicht neu.
Adäquate...
IPO: Aussitzen und Kaffeesatz lesen
Erst die Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine mit all seinen ökonomischen Folgen: Die Wartezeit für Börsenkandidaten (IPO) wird immer länger. Doch auch...