Schlagwort: ESG
Eine kurze Geschichte zur Nachhaltigkeit
Die Unternehmensberichterstattung gewinnt seit Jahren immer mehr an Bedeutung. Unterschiedlichste Anspruchsgruppen fordern eine transparente Kommunikation der Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf die Umwelt, Gesellschaft, Menschenrechte...
Wiener Börse: „Ein führender europäischer Listingplatz für Anleihen“
GoingPublic: Ihr Anleihengeschäft ist in den ersten neun Monaten um 6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Was sind die Gründe für die anhaltend positive Entwicklung?
Matthias...
ESG: Grün investieren oder grün waschen?
Die Nachhaltigkeitsverantwortlichen (ESG) von Unternehmen haben es heutzutage nicht leicht. Nicht nur soll das Unternehmen ein guter Arbeitgeber sein und für die Aktionäre profitabel...
CIRA-Jahreskonferenz: „Unternehmen haben 2022 noch mal einen draufgelegt“
Die Investor-Relations-Konferenz des CIRA (Cercle Investor Relations Austria) in Wien ist das jährliche Highlight der Branche in Österreich. Im Hilton Vienna Park diskutierten mehr...
Ausblick zum M&A-Markt Deutschland 2023
Ende Februar 2022 hatte der Ukrainekrieg das lange boomende Geschäft mit Fusionen und Übernahmen abrupt gebremst. Das Geschehen am M&A-Markt hat jedoch seit dem...
CIRA-Strategiemeeting
Im Juli wurden beim CIRA-Strategiemeeting in der Wachau intensive Gespräche zu brandaktuellen Themen der Investor Relations geführt: Auswirkungen des Ukrainekriegs, Analysen, ESG, Hauptversammlungen, Roadshows,...
ESG-Interview: „Finanzinstitute gehören zu den Tranformationsbeschleunigern“
Mit dem Abkommen von Paris im Jahr 2015 wurde ein wichtiger internationaler Meilenstein erreicht, als sich die Weltgemeinschaft auf eine Begrenzung der globalen Erwärmung...
ESG könnte die Kapitalmärkte spalten
Die Wirtschaft steht einmal mehr am Beginn einer grundlegenden Transformation. Anders als in den vorangegangen Transformationsphasen der Industrie ist dieses Mal jedoch nicht das...
ESG: Wo kann mein Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele liegen?
Das Ziel, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 °C resp. sogar 1,5 °C zu begrenzen, ist eine riesige Herausforderung. Der Weltklimarat hat eindringlich auf...
ESG-Kriterien in langfristigen Vergütungsplänen
Die Häufigkeit der Integration von ESG in Vergütungsplänen variiert je nach Branche erheblich – insgesamt ist aber eine deutliche Zunahme zu beobachten.
Stakeholder verlangen von...