Schlagwort: Digitalisierung
Digital Hub Cologne verstärkt sein Engagement im Healthcare-Sektor
Der Digital Hub Cologne will als zentrale Brücke zwischen Mittelstand und innovativen Start-ups sein strategisches Engagement im Gesundheitswesen weiter ausbauen. Zu diesem Zwecke kooperiert der Digital Hub Cologne fortan mit der in Köln ansässigen HealthCare Futurists GmbH. Zu den erklärten Zielen zählen die Stärkung der regional ansässigen Unternehmen, der Ausbau des digitalen Ökosystems im Healthcare-Sektor und die Vernetzung aller Akteure in dem kompetitiven Umfeld der Gesundheitsbranche.
Vom Ziegel zur Internettransaktion
Einerseits Immobiliengeschäfte, bodenständig, solide und traditionell, und andererseits die Kapitalmärke, immerzu in Veränderung und mit mehr oder weniger komplexen modernen Produkten. Schon immer hatten und noch immer haben sie mal mehr, mal weniger miteinander zu tun, aber immer mehr, als man denkt.
Life Sciences-Branche setzt bei Digitalisierung auf Technologie-Partnerschaften
Unternehmen der Life Sciences-Branche in der DACH-Region setzen bei ihrer Digitalisierungsstrategie auf starke Partnerschaften mit großen Technologieunternehmen, weil sie selbst nicht über genügend Kompetenzen...
conhIT-Nachwuchspreis 2018: Junge Healthcare IT-Talente gesucht
Ob Robotik-Experte oder Software-Entwickler für das papierlose Krankenhaus: Im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens werden Fachkräfte in der Medizininformatik händeringend gesucht. Um die Gesundheits-IT-Industrie...
Knackpunkt smarte Gesundheit
Die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens verspricht Kosteneinsparungen und eine bessere Befriedigung der unterschiedlichsten Patientenbedürfnisse. Wirkstoffe können anhand personalisierter Daten schneller entwickelt und Medikamente rascher...
Nachbericht: Future X Healthcare 2017
Roche initiiert mit Future X Healthcare 2017 ein neues Eventformat, um den Life Science-Standort München zu stärken und die Entwicklung nachhaltiger Netzwerke für das...
Medizintechnikbranche profitiert von Digitalisierung
Die deutschen Medizintechnikhersteller blicken grundsätzlich zuversichtlich auf das laufende und auf das bevorstehende Jahr, so die Einschätzung des Branchenverbands SPECTARIS. Für 2017 rechnet man...
Industrie 4.0: Liegt die Zukunft in der Smart Factory?
Industrie 4.0: Ein Thema das derzeit in aller Munde ist und viele börsennotierte Unternehmen direkt betrifft.
Micro- vs. Website
„Soll man den Online-Geschäftsbericht nicht besser direkt in die Corporate Website integrieren?“ – Im ersten Moment klingt dieser Gedanke einleuchtend: Die Unternehmenswebsite ist immerhin die erste Anlaufstelle für viele Stakeholder. Bei näherer Betrachtung offenbaren sich jedoch grundlegende Probleme dieser Strategie.
ZEISS akquiriert Veracity Innovations
Mit der Akquisition von Veracity Innovations, LLC konzentriert sich ZEISS künftig noch stärker auf die Digitalisierung in der Augenheilkunde. Die Cloud-basierte Technologieplattform ermöglicht Ärzten auf den Patienten zugeschnittene Behandlungen und maximiert so klinische Effizienz mit exzellenten Ergebnissen durch die intelligente Verknüpfung relevanter Daten für spezifische klinische Applikationen über das gesamte Spektrum der Behandlung hinweg.

