Schlagwort: Digital Health
Digitale Gesundheitsanwendungen – wo stehen wir heute?
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) können mit Inkrafttreten des Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) am 19. Dezember 2019 zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherungen vom Arzt verordnet werden. Voraussetzung für...
Freeletics schließt Serie-B-Finanzierung über 25 Mio. USD ab
Freeletics, Anbieter für KI-basiertes Fitness- und Lifestyle-Coaching aus München, hat eine Serie B-Finanzierungsrunde über 25 Mio. USD abgeschlossen. Mit über 48 Millionen registrierten Nutzern...
Fünf Mio. EUR für heartbeat medical
Das Digital Health-Start-up heartbeat medical hat eine Serie A-Finanzierungsrunde in Höhe von fünf Mio. EUR abgeschlossen. Die Mittel sollen zur organisatorischen Weiterentwicklung und zur...
Teladoc: Geburt eines digitalen Healthcare-Giganten
Mit der Übernahme von Livongo durch Teladoc Health entsteht ein schlagkräftiges Digital-Health-Unternehmen mit dem Potenzial, das US-Gesundheitswesen zu revolutionieren. Ein Marktkommentar von Stefan Blum,...
Ruma bietet erstes App-System mit Blockchain-Technologie
Das Kölner Unternehmen Ruma GmbH erweitert sein Marker-System für manipulationssichere Urinproben um eine digitale Anwendung. Vor allem in der Suchtmedizin, aber auch in anderen...
„App auf Rezept“
Hersteller von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) können beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einen Antrag auf Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis des BfArM (folgend nur...
arztkonsultation.de generiert regionale Finanzierung über 500.000 EUR
Während der Corona-Pandemie ist die Videosprechstunde als sicheres Kommunikationsmittel für den Patientenkontakt noch unverzichtbarer geworden. Auch bei arztkonsultation.de schlägt sich diese Entwicklung in einem...
„Zeitgemäße Medizin bezieht auch molekulare Daten in medizinische Entscheidungen ein“
Plattform Life Sciences: Molecular Health entwickelt Lösungen, die die Versorgung der Patienten verbessern sollen. Welche Lösungen sind dies?
Meisel: Letztlich geht es um eine Scientific-Computing-basierte...
Bewerben für das H + Innovation Programme
Der InsurTech Hub Munich (ITHM) und dmac - Medical Valley Digital Health Application Center, Teil des Digital Health Hub Nürnberg/Erlangen, haben einen neuen branchenübergreifenden...
Smart Reporting erhält 15 Mio. EUR für strukturierte Befundung in der Radiologie
Smart Reporting, ein 2014 gegründetes Digital Health-Start-up aus München, hat seine Series B Finanzierungsrunde unter der Führung von yabeo abgeschlossen. Der Frühphasen-Finanzierer ist Lead-Investor...