Werbung
Start Schlagworte DiGA

Schlagwort: DiGA

Selfapy holt Pharmapartner als Investor an Bord

Selfapy holt Pharmapartner als Investor an Bord

Das Berliner Unternehmen Selfapy, das Menschen mit psychischen Erkrankungen Hilfe in Form von digitalen Gesundheitsanwendungen bietet, hat mit Medice Arzneimittel einen strategischen Partner als...
„Wir müssen Sektorengrenzen überwinden!“

„Wir müssen Sektorengrenzen überwinden!“

Auf der 6. goetzpartners COMPASS-Veranstaltung am Freitag, 6. Mai, werden Zukunft und Chancen digitaler Gesundheitsökosysteme diskutiert. Aus diesem Anlass hat die Plattform Life Science...
Konsortium um IBB Ventures unterstützt App „M-sense Migräne“

Konsortium um IBB Ventures unterstützt App „M-sense Migräne“

Das Berliner Start-up Newsenselab GmbH rundet mit seiner jüngsten Finanzierungsrunde ein erfolgreiches Jahr ab. Ihre digitale Gesundheitsanwendung “M-sense Migräne” wird deutschlandweit für Versicherte der...

DiGA: „Beim Thema Evidenz sehen wir noch Luft nach oben“

Ende vergangenen Jahres sind die VisionHealth GmbH und die AOK Bayern eine Partnerschaft zur Bereitstellung der ­Gesundheits-App Kata für die Inhalationstherapie eingegangen. Die App...

eHealth-Allianz: Digitalisierung des Gesundheitswesens

Die digitale Transformation führt auch im Gesundheitswesen zu grundsätzlichen Veränderungen. Durch die Digitalisierung lassen sich bestehende Prozesse in der stationären wie ambulanten Versorgung, in...
„DiGA sind eine gute Nachricht für Patienten“

„DiGA sind eine gute Nachricht für Patienten“

Es gibt sie nun, die „digitale Gesundheitsanwendung“ (DiGA), im Volksmund schlicht „App auf Rezept“ genannt. Ihr wichtigstes Merkmal ist die Aufnahme in ein öffentliches...
Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept – viel Lärm um nichts?

Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept – viel Lärm um nichts?

Der Gesetzgeber nimmt für sich in Anspruch, den digitalen Fortschritt im Gesundheitswesen mit dem im Dezember 2019 in Kraft getretenen Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) einen großen...
Kaia Health erhält 65 Mio. EUR

Kaia Health erhält 65 Mio. EUR

Das Münchner Start-up Kaia Health erhält im Rahmen einer Serie C-Finanzierunsgrunde 65 Mio. EUR. Die Finanzierungsrunde wird von einem nicht genannten Wachstumsfonds geleitet. Beteiligt...

Healthy Hub sucht Start Up´s und Digital Health-Innovatoren für die GKV

Die "Healthy Hub" genannte Arbeitsgemeinschaft von 4 Innungskrankenkassen bringt den dritten Wettbewerb für Start Up´s und Innovatoren aus dem Digital Health-Bereich an den Start....

Digitaler Gesundheitspreis 2021 von Novartis Deutschland geht an die mentalis App

Das Start-up mentalis GmbH ist mit seinem Mental-Health-Projekt der Gewinner des Digitalen Gesundheitspreises 2021. Mit dem Preis zeichnete Novartis Deutschland am 18. März bereits...