Werbung
Start Schlagworte Blättchen-Kolumne

Schlagwort: Blättchen-Kolumne

Die Hauptversammlung muss den Investoren schmecken

Am 27. Juli 2022 trat das „Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung weiterer Vorschriften“ in Kraft und eröffnete alternativ zur bekannten...

25 Jahre Kapitalmarkt: Euphorie, Ernüchterung und Innovationen

  Die vergangenen 25 Jahre deutscher Kapitalmarkt möchten wir in drei Abschnitte unterteilen, die prägend für Emittenten, Investoren und die begleitenden Akteure waren. Die erste...

Private Equity öffnet sich Privatanlegern

Über Jahrzehnte hat sich eine mittlerweile etablierte „Private-Equity-Industrie“ herausgebildet, deren Kernkompetenz es ist, Beteiligungen in Unternehmen mit einem besseren Chancen-Risiko-Profil als der öffentliche Kapitalmarkt einzugehen. Auch Privatanleger können zunehmend davon profitieren.

Warum kleinere IPO-Kandidaten nicht zu lange warten sollten

Für Neuemittenten gilt der alte Grundsatz: An der Börse werden Erwartungen – also die Zukunft – verkauft! Worauf kann sich der Anleger bei seiner Anlageentscheidung stützen?  Zunächst steht jedem Interessenten – sofern ein öffentliches Angebot stattfindet – ein Wertpapierprospekt zur Verfügung.

Kolumne: Wiederentdeckung der Privatanleger?

Die gute Stimmung an den Aktienmärkten in den vergangenen Monaten hinterlässt ihre Spuren unter anderem bei der Investitionsfreudigkeit unter den deutschen Privatanlegern.

Was kommt nach der Erstnotiz?

Börsengänge dienen meist der Wachstumsfinanzierung - doch auch nach der Erstnotiz können weitere Finanzierungsmaßnahmen getroffen werden.