Start Schlagworte Biotech

Schlagwort: Biotech

Partnering-Konferenz „bionection“ 2017 erstmals in Thüringen

Die mitteldeutsche Partnering-Konferenz „bionection“ findet vom 17. bis 18. Oktober 2017 erstmals in Thüringen statt. Gemeinsam mit dem Veranstalter „biosaxony“ organisiert der InfectoGnostics Forschungscampus...

Healthcare-Übernahmen: Stehen Biopharma-Unternehmen vor der Wiederentdeckung?

Die Übernahme von Kite Pharma durch Gilead ist regelrecht prototypisch für die Branche. Gilead saß zuletzt auf einem 36,6 Mrd. USD hohen Berg an...

Life Sciences: Die Zuversicht ist zurückgekehrt!

Das Life Science Jahr 2016 war stark geprägt durch den Wahlkampf in den USA, dem größten globalen Life Science Markt. Diskussionen über mögliche, einschneidende...

Ankündigung: ACHEMA 2018 vom 11. bis 15. Juni in Frankfurt

Rund neun Monate vor dem Start zeichnet sich eine hohe Beteiligung an der ACHEMA 2018 ab: Mehr als 2.700 Aussteller aus aller Welt haben bereits einen Stand auf der Leitmesse für die Prozessindustrie gebucht, wie die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie bekanntgab.

Regionale Auswahl-Veranstaltung für das European Health Catapult in Heidelberg

Am 11. Juli 2017 organisierte EIT Health Germany zusammen mit BioRN die zweite Ausgabe der SHIP-Veranstaltung (Ship for Health Innovation Pitches) in Heidelberg. Ziel...

MorphoSys AG feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY) feiert ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Auf einem Festakt vor rund 500 Gästen aus Wirtschaft und Politik sowie Mitarbeitern des Antikörper- und Medikamentenentwicklers aus Planegg bei München würdigte Dr. Marcel Huber, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens: „MorphoSys war eines der ersten Unternehmen, das vom Standort Planegg-Martinsried aus in Deutschland unternehmerische Spitzenforschung für therapeutische Antikörper etabliert hat, um Medikamente zur Behandlung schwer kranker Menschen zu entwickeln. Heute ist der Standort Planegg-Martinsried ein Paradebeispiel für die weiß-blaue Erfolgsgeschichte dieser Zukunftsbranche.“

Neues Gerinnungsmittel von Ergomed

Ergomed plc, in London am AIM gelistet, kommt bei der Phase-IIb-Proof-of-Concept-Studie mit PeproStat, einem neuen Gerinnungsmittel zur Blutungskontrolle während Operationen, schneller als geplant voran....

Rostocker Biotech-Unternehmen Centogene wirbt 25 Mio. EUR ein

Das Rostocker Biotech-Unternehmen Centogene schließt eine Finanzierungsrunde über 25 Mio. EUR ab. Das Geld der Series A-Finanzierungsrunde kommt von einem internationalen Investorenkonsortium um TVM...

Megatrend Specialty Pharma

Der Markt für Specialty-Pharma-Arzneimittel wächst rasant. Davon profitieren nicht nur Patienten, sondern auch Unternehmen und Investoren. Von Manfred Schneider und Matthias Gärtner Die Verbreitung chronisch und ­genetisch bedingter Krankheiten stellt das Gesundheitswesen ­wegen der Langwierigkeit und Kosten­intensität der Therapien vor große ­Herausforderungen. Um eine optimale Versorgung der Patienten zu gewähr­leisten, müssen die Medikamente exakt auf deren Krankheitsbild zugeschnitten sein. Specialty-Pharma-Arzneimittel sind ­unter anderem personalisierte Medikamente, die unter der Berücksichtigung wichtiger Parameter wie Blutwerte, Körpergröße und Körpergewicht zubereitet werden. Die aufwändige Entwicklung und Herstellung hat zur Folge, dass die Preise höher sind als bei gewöhnlichen Arzneimitteln. Allerdings ist mit der Individualisierung auch eine höhere und vor allem gezieltere Wirksamkeit verbunden.

Inthera Bioscience wirbt 9,6 Mio. EUR ein

Das Biopharma-Unternehmen Inthera Bioscience schließt eine Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9,6 Mio. EUR ab. Angeführt wurde die Runde von Merck Ventures unter Beteiligung...