Schlagwort: Berlin
„Medizin via Smartphone“ auf der conhIT 2016
Die Bedeutung von Apps, Wearables & Co. im Gesundheitsmarkt nimmt weiter zu. Unter dem Thema „Medizin via Smartphone" erwarten auf der conhIT - Connecting Healthcare IT, Europas größten Event für Gesundheits-IT, zahlreiche Veranstaltungen, die sich mit den aktuellen Entwicklungen auseinandersetzen.
Startup-Bootcamp Berlin fördert Digital Health
Der Ende März neu in Berlin gegründete Ableger des Startup-Bootcamp-Netzwerks sucht zehn Start-ups aus dem Bereich der digitalen Gesundheit.
Vernetzte Medizin im Fokus der conhIT
Seit vielen Jahren steht die Vernetzung des Gesundheitswesens, nicht zuletzt mit der Verabschiedung des sogenannten „E-Health-Gesetzes“, ganz oben auf der Agenda der Gesundheits-IT-Branche.
conhIT 2016: Health-IT-Welt trifft sich in Berlin
Ein paar Monate dauert es noch, doch die Planungen für die nächste conhIT im April 2016 laufen auf Hochtouren
Bayer Healthcare: Grants4Apps Accelerator 2015
Knapp drei Monate lang erhalten fünf internationale Start-ups aus dem e-Health-Segment die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen mit Unterstützung von Bayer Healthcare weiterzuentwickeln.
ADO Properties IPO jetzt doch kurzfristig
ADO Properties hätte sich aufgrund des stabileren Marktumfelds für die Wiederaufnahme des geplanten Börsengangs entschieden und bietet deshalb institutionellen Investoren neue und existierende Aktien im beschleunigten Bookbuildinig-Verfahren an.
IPO im Fokus: ADO Properties – Profiteur im Berliner Wohnungsmarkt
ADO Properties S.A. setzte die Preisspanne auf 20 bis 25 EUR je Aktie fest. Bis zu 21 Mio. Papiere können bis zum 29. Juni gezeichnet werden. Am 30. Juni sollen die Aktien erstmals im Prime Standard der Frankfurter Börse notieren.
Ottobock eröffnet Future Lab in Berlin
Anlässlich einer Ausstellungeröffnung hat der Geschäftsführer des Orthopädie-Spezialisten Ottobock Hans Georg Näder den Start des firmeneigenen Otto Bock Future Labs in Berlin verkündet.