Start Schlagworte Aktiengesellschaft

Schlagwort: Aktiengesellschaft

Symbolbild "Rechtssicherheit" (Regulatory analyst examining the impact of monetary charges on securities markets. Generiert mit KI). Copyright: Jasmine - stock.adobe.com

Zeitlich gestreckte Verfahren: Insiderinformationen nach dem Listing Act ab Juni 2026

Mit dem Listing Act wird sich die Pflicht zur Veröffentlichung von Insiderinformationen bei zeitlich gestreckten Verfahren ab 5. Juni 2026 ändern. Ergänzend soll es...
Symbolbild. © Stelena – stock.adobe.com

25 Jahre an der Börse… Der Emissionsjahrgang 1999 und seine heutigen Jubilare

Börsengänge in Deutschland hatten in den letzten Jahren einen schweren Stand. So hätte 2022 ohne die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG kein einziges...

Regulatorische Abrüstung als Gebot der Stunde

Bildnachweis: © Christian - stock.adobe.com Formalismus greift krakenartig um sich und trifft alle Lebensbereiche. Wer in einer Klinik eine CT-Untersuchung benötigt, unterzeichnet Papiere mit einer Litanei...

Politische Stellwerkprobleme

Während in den USA in den letzten Jahren Dutzende Biotechnologieunternehmen an die Börse gingen, erfolgte seit 2021 kein IPO eines deutschen Biotechs mehr. Wird...

Frühjahrskonferenz 2023

Vom 15. bis 17. Mai 2023 findet die jährliche Frühjahrskonferenz im Frankfurter Le Meridien Hotel statt. Rund 120 börsennotierte Unternehmen aus dem In- und...

HV-Urteil: Stimmrechtsmitteilungen und Delisting; Prüfungsmaßstab im Freigabeverfahren

Stimmrechtsmitteilungen sind häufiger Anknüpfungspunkt für Klagen gegen die Wirksamkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen. Die Verbindung zwischen Mitteilungspflicht und Beschlussmangel entsteht dadurch, dass Aktionäre für die Dauer...

Verbesserte Aktionärskommunikation nach ARUG II?

Das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) enthielt vier Regelungskomplexe. Einer beinhaltete Regeln für den Informationsaustausch zwischen Gesellschaft und Aktionär bei der...

Warum die Präsenz-HV doch die bessere Option darstellt

Mit dem Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom 20.07.2022 hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, ein rein virtuelles HV-Format in der Gesellschaftssatzung...

„Junge Anleger stützen sich stärker auf Empfehlungen“

Die meisten Aktiengesellschaften adressieren Privat­anleger gar nicht explizit, geschweige denn junge Leute. Diese wiederum holen sich ihre Informationen ohnehin andernorts, oft auf Social-Media-Kanälen. Das...

SWIFT: Kommunikation 4.0

Auf Basis der „Shareholder Rights Directive“ sollen Investoren auf einfachem elektronischem Wege die Stimmrechte aus ­ihrem Aktienbesitz grenzübergreifend wahrnehmen können sowie Emittenten auf dieser...