Schlagwort: ADEUS
Digitale Aktionärskommunikation
Um die virtuelle Hauptversammlung der Präsenzversammlung möglichst anzugleichen, soll die direkte Kommunikation mit den Aktionären fest im Gesetz verankert werden. Viele Unternehmen gehen in...
Schwerpunkte der HV-Saison 2021
Die Hauptversammlungssaison 2021 liegt hinter uns! Anders als befürchtet verliefen die virtuellen Hauptversammlungen der deutschen börsennotierten Gesellschaften technisch reibungslos und mit weniger medialer Aufregung...
Virtuelle HV auch 2022: Das sagen die Experten zur Entscheidung
Der Bundestag hat in einer Sondersitzung die Regelungen für virtuelle Hauptversammlungen, die wegen der Corona-Pandemie beschlossen wurden, bis Ende August 2022 verlängert. Ziel ist...
Jetzt das neue HV Magazin lesen
Das neue HV Magazin ist da. Hier geht es zum E-Magazin der Ausgabe 2/2021.
In unserem HV Magazin 2/2021 blicken wir in der Titelgeschichte auf...
Papier und Kosten sparen mit der DF-VO: Welche Chancen bietet der GOR?
Die erste Hauptversammlungssaison seit Inkrafttreten der EU-Durchführungsverordnung zur zweiten Aktionärsrechterichtlinie (DF-VO) ist für zahlreiche Emittenten bereits geschafft. Es ist also an der Zeit, Bilanz...
Erste Erfahrungen mit der virtuellen Hauptversammlung
Die Hauptversammlungssaison 2020 ist in vollem Gange – aber dieses Mal ist alles anders: keine großen Präsenzveranstaltungen mit Tausenden Aktionären, sondern Treffen in Form...
ADEUS: „Namensaktie – Erfolgsgeschichte mit Potenzial“
Das Urteil des OLG Köln zur WpHG-Meldepflicht sorgte für Aufregung. Im Gespräch mit dem GoingPublic Magazin erklären Klaus Schmidt und Dr. Konrad Nussbaum, beide Geschäftsführer bei Adeus, wie sich dieses Urteil auf die HV-Präsenzen ausgewirkt hat, ob es negative Auswirkungen auf die Namensaktie hat und wie man das Problem lösen könnte.
Recht und Netz prägen den Wandel der HV-Landschaft
Neue Medien und Gesetzesänderungen haben deutsche Hauptversammlungen in den letzten zehn Jahren geprägt. Im großen Roundtable-Gespräch des HV Magazins blicken der HV-Dienstleister Klaus Schmidt (ADEUS), der IR-Manager Christof Schwab (Siemens) und der Rechtsanwalt Dr. Thomas Zwissler (Zirngibl Langwieser) zurück und werfen einen Blick in die HV-Zukunft.