Pinsent Masons LLP

Berufsträger/Partner
Weltweit sind mehr als 1.800 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei Pinsent Masons tätig. An unseren deutschen Standorten in München, Düsseldorf und Frankfurt haben sich mehr als 120 Anwälte auf die Beratung von Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Life Sciences, Energie und Real Estate spezialisiert.
Überblick |
|
| Gründungsdatum | München (2012), Düsseldorf (2016), Frankfurt am Main (2019) |
| Weitere Standorte | London, Aberdeen, Beijing, Belfast, Birmingham, Doha, Dubai, Dublin, Edinburgh, Falklands, Glasgow, Hong Kong, Johannesburg, Leeds, Madrid, Manchester, Melbourne, Paris, Perth, Riyadh, Shanghai, Singapore, Sydney |
| Schwerpunkte | Technologie, Life Sciences, Energie und Real Estate |
| Leistungen | • Banking & Finance • Competition • Compliance • Construction & Engineering • Corporate and M&A • Employment & Reward • Energy • Intellectual Property • Litigation & International Arbitration • Public & Regulatory • Real Estate • Stock Corporation & Capital Markets • Tax • TMT & Sourcing |
| Referenzen | Zu unseren Mandanten gehören national und international führende Unternehmen der Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikbranche sowie entsprechende Industrieverbände. |
Ansprechpartner |
|
![]() |
Marc L. Holtorf Head of German IP and Life SciencesE-Mail: marc.holtorf@pinsentmasons.com |
Kontakt |
|
| Ottostr. 21 80333 München Tel: +49 89 203 043 500 |
|
| Heinrich-Heine-Allee 53 40213 Düsseldorf Tel: +49 211 88271 500 |
|
| Neue Mainzer St. 66-68 60311 Frankfurt Tel: +49 69 5060 26000 |
|
| URL: www.pinsentmasons.com/de |
Beiträge von/mit Pinsent Masons
Das neue europäische Patentsystem kommt
Patentschutz in der Krise?
Aktuelle Ausgabe „Biotechnologie 2022“ erschienen!
Rückblick auf die Finance Days 2022 im Rahmenprogramm der analytica
Virtuelle Hauptversammlung: Der Referentenentwurf im Überblick
- Evotec: Schwache Q3-Zahlen belasten. Börsenwert nur noch 1 Mrd. EUR
- „Einmalige Umsätze sind für Private Equity ein No-Go“. Interview mit Stefan Greger, Partner, Baker Tilly
- Deutschland braucht Wachstumsfinanzierung für Life-Sciences-Champions
- Radiopharmazie: Weiterhin vorne mitspielen
- So landen Österreichs Firmen in der deutschen Finanzpresse
- Fördergelder auf Knopfdruck – wie innoscripta Forschung neu denkt
- Titelstory: Listed Austria 2025
- Das IPO-Sentiment hat sich verbessert
- Out Now: „Biotechnologie 2025“! (27. Jg.)
- AiCuris überzeugt mit Pritelivir bei Herpes-simplex-Infektionen
- Onlinereport wird zum Muss: Digitale Berichterstattung – gemeinsam geht mehr
- Kapitalmarkt Österreich – die große Emittentenumfrage
- Erfolgreicher Ottobock-Börsenstart!
- AUMOVIO-Aktie: Schwieriges Umfeld, hohe Ambitionen
- Amadeus Fire: Was für ein Comeback der Aktie spricht
- Wir profitieren von drei globalen Megatrends
- „In den USA ist TechBio längst kein Nischenthema mehr – Europa muss jetzt nachziehen.“
- AFYREN: Entscheidungen, die den Unterschied machen
- Schwieriges Umfeld, hohe Ambitionen. Conti-Spin-Off AUMOVIO im Reality-Check
- Frühphasenfinanzierung zwischen Risiko und Potenzial

Berufsträger/Partner




