BioM

 

Seit über 25 Jahren ist BioM die Netzwerkorganisation der Biotechnologiebranche in München und Bayern und agiert im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums als non-profit Gesellschaft. BioM schafft ein einzigartiges Ökosystem in Medizin und Biotechnologie als Grundlage für Innovation, Wachstum und Wertschöpfung in Bayern und identifiziert relevante und nachhaltige Trends.

Zusätzlich zu unserer maßgeschneiderten Beratung für Gründende unterstützen wir ausgewählte bayerische Start-up-Teams aus den Bereichen Life Sciences und Healthtech mit MAxL (Munich Accelerator Life Sciences & Medicine), unserem Inkubator. MAxL bietet Labor-High-End-Infrastruktur, ein maßgeschneidertes Inkubations- und Coaching-Programm sowie Zugang zum umfangreichen BioM-Netzwerk.

Seit 2011 koordiniert BioM den mit insgesamt 2,5 Millionen Euro vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderten Vorgründungswettbewerb m4 Award im Bereich der Biomedizin.

BioM hat über 250 Firmengründungen begleitet.

Zudem organisieren wir ein breites Spektrum an Fortbildungen, Veranstaltungen und Netzwerktreffen und unterstützen die Unternehmen des Clusters bei Internationalisierungsvorhaben.

 

Ansprechpartner

Prof. Dr. Ralf Huss
Geschäftsführer & Managing Director
hierl@bio-m.de
Gabriele Klingner
Communication & Marketing Lead
klingner@bio-m.org

 

Gründungsjahr: 1997

Standort: Martinsried/München

Kontaktdaten
Tel.: +49 89 / 89 96 79-0
E-Mail:  info@bio-m.org
Anschrift: Am Klopferspitz 19a | 82152 Martinsried
Webseite: www.bio-m.org
Social Media: LinkedIn

 

Beiträge von/mit BioM

„Der klassische Finanzierungspfad verliert an Alleinstellung“

Die Biotechnologiebranche steht vor einem fundamentalen Wandel: Neue Investorengruppen, flexible Modelle und internationale Dynamiken verändern die Spielregeln. Prof. Dr. Ralf Huss, Geschäftsführer von BioM,...

Biotech und Life Sciences von ­Norden bis Süden

Deutschland hat sich zu einem wichtigen Standort für Biotechnologie und Life Sciences in Europa und darüber hinaus ­entwickelt. Wir stellen einige relevante Regionen vor. Stabile...

Biotechnologie: „Shadows on the Wall“?

In Krisenzeiten erscheint die Realität oft verzerrt. Ist das auch bei unserem Blick auf die Biotechnologiebranche der Fall? Wie ist sie derzeit aufgestellt? Ist...

Biotechnologie in Bayern wächst und liefert Rekordfinanzierungen

Auf der diesjährigen BayOConnect-Konferenz präsentierte BioM den aktuellen Jahresreport "Biotech in Bavaria 2023/24 – Incubating Science for Health". Mit dem Report stellte die Biotech...

MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator

Die folgende Nachricht beruht auf einer Pressemitteilung von BioM Biotech Cluster Development. Die BioM Biotech Cluster Development GmbH hat am 25. Juni 2024 zusammen mit Staatssekretär...