Werbung
Start Blog Seite 1152
Qualität setzt sich durch, auch am Neuen Markt. Das ist beileibe nichts Neues:
Die Berliner Lipro Holding AG (WKN 521 260) plant für den 15. Oktober ihr Börsendebüt am Neuen Markt. Das Unternehmen ist nach...
Obwohl der Durchschnitts-Amerikaner am Freitag noch einen Durchhänger vom Thanksgiving-Fest gehabt haben dürfte, waren einige Händler auf dem Parkett der New York Stock Exchange sehr wachsam und aktiv.
Der Begriff Greenshoe bezeichnet eine Option der Konsortialbanken, bei hoher Nachfrage mehr Aktien an die Zeichner zuzuteilen, als ursprünglich vereinbart wurden. Zur Stabilisierung des Kurses nach der Emission können diese Aktien innerhalb einer bestimmten Frist zurückgekauft werden. Seit dem Wechsel vom Festpreisverfahren zum Bookbuilding erfreut sich die Nutzung der Greenshoe-Option wachsender Beliebtheit. Trotzdem sind Bedeutung und Funktionsweise dieses Instruments vielen Privatanlegern noch weitgehend unklar.
Die französische Integra S.A. (WKN 922 684) ist nach eigenen Angaben einer der führenden europäischen Anbieter von integrierten und hochkomplexen e-Commerce- und Internet-Websites.
Vor dem medienwirksamen Börsengang der Deutschen Telekom und der Geburtsstunde des Neuen Marktes im Jahr 1997 lag die Aktionärsquote in Deutschland bei ca. 4 %, die Marktkapitalisierung börsennotierter Unternehmen in Verhältnis zum Brutto-Sozialprodukt an letzter Stelle aller vergleichbarer Länder.
Immer häufiger tauchen sie inzwischen in der Werbung auf, die sogenannten WAP- (Wireless Application Protocol) fähigen Mobiltelefone.
Noch bis zum 30. November können die Aktien des ERP-Software Herstellers bäurer (WKN 553 070) innerhalb der Bookbuilding-Spanne von 18 bis 21 Euro gezeichnet werden.
Vom 24. bis 26. November können die Aktien der Condomi AG (WKN 544 490) aus Köln gezeichnet werden.
Bis 26. November können Aktien der Tomorrow Internet AG (WKN 541 460) in einer Preisspanne von 18 bis 20 Euro gezeichnet werden.