Wie verschiedene Studien zeigen, wird die vermeintliche Zahlungsunsicherheit von den Verbrauchern als entscheidender Grund angegeben, warum sie noch nie im Internet eingekauft haben. Information ja – Kauf nein, so die Devise.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde die angeblich nicht sonderlich weit entwickelte Aktienkultur in Deutschland beklagt. Inzwischen sieht es so aus, als könne man die Geister, die man rief, nun nicht mehr loswerden.
Die Spatzen pfiffen es schon seit längerem von den Dächern, die Verhandlungen liefen schließlich bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren. Letzte Woche wurde schließlich dann nicht mehr ganz überraschend die Zweckehe zwischen der Deutschen Börse und der Londoner Börse zur europäischen Superbörse „iX“ verkündet.
Internationalmedia-Aktien (WKN 548 880) können bis einschließlich 16. Mai in einer Preisspanne von 26 bis 32 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz ist für den 18. Mai 2000 geplant. Zum Bankenkonsortium gehören die DG Bank und BNP Paribas (Joint Lead) sowie die Baden-Württembergische Bank.
Vom 9. bis zum 12. Mai können die Aktien der Girindus AG (WKN 588 040) in einer Preisspanne von 18 bis 20 Euro gezeichnet werden. Im Zuge des Börsengangs an den Neuen Markt werden 2,59 Mio. Aktien ausgegeben, von denen 90.000 aus Altaktionärsbesitz und 2,5 Mio. aus einer Kapitalerhöhung stammen.
Bis zum 12. Mai können noch Aktien der Valor Computerized Systems Ltd. (WKN 928 731) in einer Preisspanne zwischen 11 und 14 Euro gezeichnet werden. Das Bankenkonsortium besteht aus Dresdner Bank (Lead) und dem Bankhaus Hauck & Aufhäuser.
Am Neuen Markt notierte Unternehmen sind dazu verpflichtet, kursbeeinflussende Fakten in Form von Ad hoc-Mitteilungen zu veröffentlichen. Die Flut von jungen Unternehmen am Neuen Markt hat aber gleichzeitig zu einer noch größeren Menge an solchen Meldungen geführt und zwar derart, daß sich jetzt sogar das Bundesaufsichtsamt für Wertpapierhandel zum Einschreiten veranlaßt sieht.
Softing-Aktien (WKN 517 800) können bis einschließlich 12. Mai in einer Preisspanne von 12,50 bis 14,50 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz ist für den 16. Mai geplant. Zum Bankenkonsortium gehören die Baader Wertpapierhandelsbank (Lead) und das Bankhaus Reuschel.
Was denkt der Trader zuerst wenn er von dem Virenchaos um „ILOVEYOU“ hört? McAfee kaufen! Welche News beeinflussen welche Aktien? Lesen Sie weiter für ein paar Beispiele.
Am vergangenen Wochenende lud der inzwischen 69jährige Aktienguru zur Hauptversammlung seiner Holding Berkshire Hathaway. 15.000 Anteilseigner und die versammelte Presse lauschten gespannt, was einer der reichsten Männer der Welt zu den jüngsten Entwicklungen an den Märkten – und vor allem zum schlechten Abschneiden seiner Holding - zu sagen hatte.