Bis zum 5. Mai können die Aktien des Werbevermarkters ARBOmedia.net (WKN 548 930) gezeichnet werden. Konsortialführer ist die BHF-Bank, daneben begleitet die Commerzbank den Börsengang. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 9. Mai vorgesehen.
Noch bis zum 8. Mai werden die Aktien der Adori AG (WKN 665 510) interessierten Anlegern in einer Spanne von 11 bis 13,50 Euro zur Zeichnung angeboten. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 10. Mai geplant. Zum Emissionskonsortium gehören Sal. Oppenheim (Lead), Paribas, SchmidtBank und ConSors.
Wenn es nach dem US-Justizministerium geht, dann muß Bill Gates sich bald entscheiden, ob er lieber Aktien in Mini-Microsoft Nr.1 oder Nr. 2 halten möchte, denn beides auf einmal ist dann nicht mehr drin. Einen neuen Job bräuchte er dann natürlich auch.
Goldman Sachs hat sich den Ruf als Königin der Investmentbanken schwer erarbeitet. Kaum ein anderes Investmenthaus hat es geschafft, ein solch professionelles Image zu kommunizieren. Deshalb waren die Ereignisse der letzten Monate auch eine mittlere Katastrophe für die Goldmänner.
Bis zum 9. Mai können die Aktien des Online-Werbevermarkters AdLINK (WKN 549 015) gezeichnet werden. Konsortialführer ist die Bank Vontobel, daneben begleiten die WestLB, Sal. Oppenheim und Soc. Générale den Börsengang.
Die Aktien der Leipziger PC-Ware AG (WKN 691 090) können von 27. April bis 3. Mai in einer Preisspanne von 16 bis 19 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 5. Mai vorgesehen. Das Bankenkonsortium besteht aus der DG Bank (Lead) und der Sachsen LB.
Wer erinnert sich nicht noch daran: Die Winnetou-Trilogie. Die „Guten“ werden von den „Bösen“ in einen gemeinen Hinterhalt gelockt, was folgt, ist ein Showdown in der „Schlucht der verlorenen Schreie“.
Eigentlich schien mit der geplanten Bankenehe zwischen der Deutschen und der Dresdner Bank ein guter Anfang gemacht zu sein auf dem Weg zur Restrukturierung des zersplitterten deutschen Bankensektors.
Bis Mittwoch können Anleger Aktien der B.M.P. Pharma Trading AG (WKN 524 090) aus Hamburg über ihre Hausbank erwerben. Der Festpreis für eine Aktie beträgt 11 DM (5,62 Euro). Die Aufnahme des Handels im Stuttgarter Freiverkehr ist für kommenden Donnerstag, den 27. April, vorgesehen.
Kaum ein Handelstag verstreicht in diesem Jahr, an dem der Nasdaq-Index nicht dreistellige Punktegewinne oder –verluste aufzuweisen hat. Der Volatilitätsindex, also der Gradmesser für die Schwankungsbreite im Index, befindet sich auf historischem Höchststand.