Bildnachweis: Baader Bank AG.

Demnach liegt das Vorsteuerergebnis der Baader Bank (www.baaderbank.de) für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres im Konzern bei 2,9 Mio. EUR  (H1 2022: 11,0 Mio. EUR).

Das Ergebnis aus Zinsgeschäft steigt gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 15,0 Mio. EUR (H1 2022: -0,5 Mio. EUR) merklich an, was auf die Zinsentwicklung und das Einlagenwachstum zurückzuführen ist.

Das Ergebnis aus dem Provisionsgeschäft kann gegenüber dem Vorjahreszeitraum durch weiteres Wachstum im B2B-Geschäft auf 40,5 Mio. EUR gesteigert werden (H1 2022: 37,5 Mio. EUR).

Das Ergebnis aus Handelsgeschäft verzeichnet mit 20,0 Mio. EUR im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres einen deutlichen Rückgang (H1 2022: 39,8 Mio. EUR).

Die Gesamterträge belaufen sich im ersten Halbjahr auf 83,5 Mio. EUR (H1 2022: 84,8 Mio. EUR) und gehen gegenüber dem Vergleichszeitraum moderat zurück.

Die Gesamtaufwendungen sind im ersten Halbjahr 2023 spürbar auf 80,6 Mio. EUR gestiegen (H1 2022: 73,8 Mio. EUR).

Wachstum im europäischen B2B-Plattformgeschäft fortgesetzt

Das Konto- und Depotgeschäft der Baader Bank ist im ersten Halbjahr 2023 in Hinblick auf die Anzahl der im Konzern geführten Depots um mehr als 150.000 weitere Depots auf über 1.000.000 Depots (31.12.2022: 843.000) gewachsen.

Das betreute Kundenvermögen, bestehend aus Depotvolumen und Kundeneinlagen, ist seit Jahresbeginn 2023 auf insgesamt 23,4 Mrd. EUR angestiegen (31.12.2022: 17,6 Mrd. EUR).

Darüber hinaus sind im Kooperationsgeschäft weitere B2B-Partnerschaften im Aufbau. Neben dem Smartbroker, der im Zuge des laufenden Geschäftsjahres auf die Plattform der Baader Bank migriert wird, startet unter anderem ein weiterer, neuer Online-Broker auf der Plattform. Für das weitere bevorstehende Wachstum soll der Investitionskurs fortgesetzt werden, um perspektivisch die IT-Infrastruktur im Sinne der Skalierungsfähigkeit abzubilden.

Solide Kapitalisierung als Basis für weiteres Wachstum und Investitionen

Die Bilanzsumme der Baader Bank verzeichnet zum 30.06.2023 im Vergleich zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres aufgrund der steigenden Einlagenvolumina einen Anstieg auf 4,2 Mrd. EUR (31.12.2022: 2,4 Mrd. EUR). Das Eigenkapital bleibt auf einem stabilen Niveau von 165,0 Mio. EUR (31.12.2022: 164,9 Mio. EUR) und die Gesamtkapitalquote liegt zum Halbjahr bei 22,7%.

Jahres-Chart:

www.finanzen.net

Die Baader Bank AG bietet Handelsfinanzierungsinstrumente und Finanzierungslösungen an. Die Geschäftstätigkeit ist unterteilt in: Market Making, Bereitstellung von Liquidität für den Börsenhandel und das Market Making; Capital Markets, Bereitstellung von Kapitalmarktdienstleistungen; Multi Asset Brokerage, Dienstleistungen für institutionelle Kunden im Sekundärmarkt im In- und Ausland; Asset Management Services, Unterstützung bei der Ausführung von Fondsmandaten; Banking Services, Dienstleistungen für Fintechs, Robo-Advisors und unabhängige Vermögensverwalter sowie Aktien- und Kreditresearch.

Die Aktie notiert im Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart. Aktuelle Marktkapitalisierung:  188 Mio. EUR.

Baader Bank: Partnerschaft mit tick Trading Software – (goingpublic.de)

Autor/Autorin

Ike Nünchert ist Mitglied des GoingPublic-Redaktionsteams und verantwortet u.a. die regelmäßigen Berichte zum IPO-Markt USA sowie die Serie „Familienunternehmen an der Börse“.