GoingPublic Redaktion /sl

72 BEITRÄGE
0 Kommentare
Svenja Liebig ist Redakteurin des GoingPublic Magazins sowie verantwortlich für goingpublic.de
Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, viele Märkte vollständig zu disruptieren. Im Rahmen einer Diskussionsrunde äußern sich Blockchain-Experten u.a. über die Zukunft der Finanzbranche, Kryptowährungen und Token Offerings. Mit dabei: Ruben Bach ( Partner, svs Capital Partners), Michael Duttlinger (Mitgründer CASHLINK) Heiko C. Frantzen (Managing Partner, Alice & Charlotte), Veronika...
Das IPO-Jahr 2018 konnte sich ohne Zweifel sehen lassen. Der deutsche IPO-Markt erreichte erstmals nach fast 20 Jahren wieder ein Emissionsvolumen im zweistelligen Milliardenbereich. Die Biotech-Branche bleibt am deutschen Kapitalmarkt allerdings nach wie vor außen vor. Von Prof. Dr. Wolfgang Blättchen
Ohne die beiden Mega-Emissionen von Siemens Healthineers (4,2 Mrd....
ir 2019: Investor Relations im Spannungsfeld regulatorischer Herausforderungen
GoingPublic Redaktion /sl -
Auch in diesem Jahr kam die IR-Community zur traditionell Ende Januar stattfindenden ir 2019 zusammen; wie auch in den Jahren zuvor wurde die Konferenz vom IR Club und cometis veranstaltet.
Bereits am Nachmittag vor dem Hauptkonferenztag konnten sich die Teilnehmer im Workshop zu Trends, Risiken, Chancen und Anforderungen im Umgang...
Bereits im letzten Jahr verkündete die bekannte US-Plattform Airbnb, im Sommer 2019 oder spätestens bis 2020 an die Börse gehen zu wollen - evtl. ziehe man jetzt sogar ein sogenanntes Direct Listing in Betracht, ganz im Stile von Spotify im vergangenen Jahr.
Eine Direktplatzierung sieht keine Beteiligungen von Konsortialbanken vor,...
Der geplante Börsengang der VW-Lastwagensparte Traton kommt vermutlich schneller als gedacht: dem Vernehmen nach sei ein Doppel-Listing in Frankfurt und Stockholm angepeilt.
Damit wolle Traton mehr Investoren aus der schwedischen Heimat von Scania locken – gemeinsam mit MAN firmiert Scania als bekannte Marke unter dem Dach von Traton.
Für das geplante...
Ein Marktkommentar von Leonard Zobel, Mitgründer von bitmeister
Es war nach einer Phase der Stabilität wieder ein anstrengender Monat für Krypto-Investoren: Die großen Coins gaben auf breiter Front nach, unter dem Strich standen Verluste von 5,5% bei Bitcoin, rund 11% bei Ethereum und 15% bei Ripple. Drei Kryptos allerdings konnten...
„Öffentliche Wahrnehmung, Zugang zum Kapitalmarkt und die Aktie als Referenzgröße“ – Interview mit Börsenkandidat onoff AG
GoingPublic Redaktion /sl -
GoingPublic Magazin im Gespräch mit Dr. Uwe Ganzer und Hartmut Dietrich, jeweils Vorstand, der onoff AG, über Industrie 4.0, was ein Systemintegrator so alles macht und natürlich die schon publizierten Pläne eines Börsengangs in Frankfurt
GoingPublic: Herr Dr. Ganzer, Herr Dietrich, vielleicht könnten Sie zum Einstieg kurz erläutern, was die...
Das Thema Creditor Relations ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden – nicht zuletzt, weil im aktuellen Niedrigzinsumfeld die Fremdkapitalfinanzierung für Unternehmen immer stärker zugenommen hat.
Der DIRK – Deutscher Investor Relations Verband hat sich deshalb der Thematik ausführlicher gewidmet und Mitte Januar in Frankfurt die Creditor Relations...
Nächste Rezession vermutlich weniger schwerwiegend als in der Vergangenheit
GoingPublic Redaktion /sl -
Die USA befinden sich in einer Spätphase des Konjunkturzyklus – ob und wann die nächste Rezession kommt, ist jedoch noch nicht abzusehen. Laut aktueller Studie von J.P. Morgan Asset Management wird der nächste Abschwung voraussichtlich weniger schwerwiegend ausfallen als in der Vergangenheit.
Insgesamt sind die Wirtschaftszyklen der führenden Volkswirtschaften laut...
Heute fiel der Startschuss für das neue KMU-Börsensegment am Wiener Kapitalmarkt - „direct market plus“ und „direct market“ lösen somit den„mid market“ und „other securities“ ab. Mit der neuen Marktsegmentierung soll heimischen österreichischen Unternehmen ein einfacher, kostengünstiger Börsenzugang gewährleistet werden.