Schlagwort: Zalando
Milliarden-Bewertung: Deutschland bei Tech-Unicorns an 3. Stelle
Der größte Markt ist derzeit das Vereinigte Königreich, gefolgt von Schweden. Doch die gute Nachricht ist: Deutschland holt auf. Vier Unternehmen mit einem Gesamtwert von rund 18 Mrd. USD machte die Untersuchung ausfindig. Drei davon (Rocket Internet, home24 und Delivery Hero) kamen im Vergleich zum Vorjahr neu in den Club der mehr als eine Milliarde schweren Startups. Zalando ist natürlich auch dabei.
Zalando-Aktie erobert MDAX
Zalando ist seit Oktober letzten Jahres an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und hatte bereits im vergangenen Dezember den Sprung in den SDAX geschafft – der Versuch damals in den MDAX aufzusteigen scheiterte.
Rocket Internet: angeblich IPOs weiterer Beteiligungen
Rund acht Monate nach dem eigenen Börsengang will Rocket Internet vermutlich zwei weitere Firmen aus seinem Portfolio aufs Parkett bringen: So seien demnächst IPOs der Global Fashion Group und der Global Online Takeaway Group geplant.
Delivery Hero will an die Börse
Nur wenige Monate nach dem eigenen IPO und dem von Zalando bringt die Berliner Start-up Schmiede Rocket Internet womöglich ihre nächste Beteiligung an die Börse: Der Lieferservice Delivery Hero wagt vermutlich schon bald den Schritt an den Kapitalmarkt.
Zalando macht erstmals operativen Gewinn
Die Entwicklung sei laut Zalando im Wesentlichen auf das Zurückfahren verschiedener Kosten zurückzuführen, vor allem Umsatzkosten und Marketing.
Zalando: Kurz vor Weihnachten in den SDAX
Der im Oktober an der Börse gestartete Onlinehändler Zalando wird ab dem 22. Dezember in den SDAX aufgenommen. Dafür muss der Gebäudetechniker Centrotec Sustainable seinen Platz im Kleinwertindex räumen.
Zalando auf profitablem Wachstumskurs
Knapp zwei Monate nach Börsenstart geht es bergauf mit Zalando: So stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 24% auf 501 Mio
Zalando: IPO vollendet – erster Kurs deutlich über Ausgabepreis
Nach monatelangem Warten hat Zalando endlich den Sprung aufs Parkett geschafft: Mit einem ersten Kurs von 24,10 EUR, der deutlich über dem Emissionspreis von 21,50 EUR lag, debütierte der Onlineversandhändler am Morgen an der Frankfurter Wertpapierbörse.
Zalando zehnfach überzeichnet
Zalando hat den Emissionspreis auf 21,50 EUR festgelegt – damit liegt der Preis am oberen Ende der Preisspanne von 18 bis 21,50 EUR.
Zalando: Börsendebüt am 1. Oktober, Volumen bis zu 633 Mio. EUR
Es wird in ernst in Sachen Zalando-IPO: Laut aktueller Pressemitteilung bringt der Onlineversandhändler sein IPO bereits am 1. Oktober an der Frankfurter Börse über die Bühne.