Start Schlagworte Virtuelle HV

Schlagwort: virtuelle HV

HV-Saison 2023: „Aktuell fahren die Emittenten auf Sicht“

Es ist das Jahr des Ausprobierens und ein entscheidendes Jahr für die Modernisierung der guten alten Hauptversammlung. Die virtuelle HV nach neuem Recht lässt...

Virtuelle HV: Vom Wohnzimmer auf die Bühne

Der Gesetzgeber hat das Auskunftsrecht der Aktionäre und die Aktionärsrechte zeitlich gestreckt und damit deutlich gestärkt. Die Neuregelung der virtuellen HV spiegelt die Anforderungen...

Virtuelle HV nach neuem Recht unter der Lupe

Kaum zu glauben, dass Präsenzhauptversammlungen noch vor drei Jahren Pflicht und virtuelle Beteiligungsmöglichkeiten lediglich ein freiwilliges Zusatzangebot waren. So sehr hat die Pandemie unser aller Leben...

Hauptversammlung: „Der Anteil der virtuellen Teilhabe wird weiter steigen“

Der Umgang mit Fragen in einer virtuellen HV ist für dieses Format essenziell. Moderne Frage-und-Antwort-Systeme ermöglichen eine strukturierte Vorgehensweise und können damit zu einer...

Warum die Präsenz-HV doch die bessere Option darstellt

Mit dem Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom 20.07.2022 hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, ein rein virtuelles HV-Format in der Gesellschaftssatzung...

Die „neue“ virtuelle HV hat eine Chance verdient!

Darauf, dass die virtuelle Hauptversammlung (vHV) für eine massive Polarisierung der Interessengruppen gesorgt hat, wollen wir nun nicht mehr detailliert eingehen, nur so weit:...

Fragerecht der Aktionäre in der HV-Saison 2022

Der Bundestag hat am 7. September 2021 die Verlängerung des Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen...

EQS Group AG: virtuelle Hauptversammlung inklusive Kuchenbuffet „daheim“

Zum zweiten Mal hat die EQS Group AG ihre Hauptversammlung virtuell umgesetzt und den Aktionären ein Live-Fragerecht eingeräumt. Und das ist nicht alles: Im...

Was ist denn nun mit Aktionärsanträgen?

Bekanntlich hat der Gesetzgeber es AGs und SEs mit Art. 2 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht („COVID-19-Gesetz“)...