Start Schlagworte Venture Capital

Schlagwort: Venture Capital

cylib-Pilotanlage in Aachen. Copyright: cylib

Wie recyclen wir uns aus der Rohstoffabhängigkeit?

Wie kann es Deutschland schaffen, unabhängiger vom Ausland zu werden, wenn es um die Versorgung der Industrie mit kritischen Rohstoffen geht – etwa für...

Stiftungen und Start-ups: Motor der Medizinforschung

Private Stiftungen tragen entscheidend dazu bei, dass medizinische Forschung in Deutschland voranschreiten kann – oft dort, wo staatliche oder industrielle Förderlogik an ihre Grenzen...

Deutschland braucht Wachstumsfinanzierung für Life-Sciences-Champions

Europa hat ein Momentum im Life-­Sciences-Bereich und darf es nicht verspielen. Lange galt: Junge Biotech- und Medtech-Start-ups mussten für den globalen Durchbruch in die...
ITM-Mitarbeitende bei der Arbeit an Prozesszellen. Copyright: ITM Isotope Technologies Munich SE

Radiopharmazie: Weiterhin vorne mitspielen

Radiopharmazeutika, also Medikamente, die radioaktive Isotope zur Diagnose und Behandlung von Krebs einsetzen, eröffnen ein neues Kapitel in der Onkologie. Klinische Durchbrüche, regulatorischer Rückenwind...

Forbion: „Wir schaffen global führende ­Biotechs mit europäischen Wurzeln“

Forbion zählt zu den wichtigsten Biotechinvestoren Europas. Mit einem Fondsvolumen von über 5 Mrd. EUR vereint das ­Unternehmen die „Venture Creation“ mit traditionellen Investments...

Ehrgeizige Gründer, optimistische Investoren! Das war der Finance Day 2025

Der Weg der europäischen Life-Science-Startups von der ersten Seed-Finanzierung bis zum kommerziellen Durchbruch und dem Exit ist lang und steinig. Wie die Firmen mit...

Retailanlegerbasis wächst

Europas Kapitalmärkte stehen im Umbruch. Während Transaktionsvolumina im Equity-Capital-Markets-Segment auf Tiefständen verharren, wächst eine breite Retailanlegerbasis über Neobroker ebenso wie über klassische Fonds. Von Markus...
Foto: © Bartek – stock.adobe.com

Das IPO-Sentiment hat sich verbessert

Interview mit Dr. Martin Steinbach von EY. GoingPublic: Herr Steinbach, zur Mitte dieses Jahres lautete Ihre Einschätzung, dass sich das IPO-Sentiment in der zweiten Jahreshälfte...
Titelbild Plattform Life Sciences-Ausgabe 2/2025

Out Now: „Biotechnologie 2025“! (27. Jg.)

Der neue Koalitionsvertrag setzt hohe Erwartungen: Biotechnologie ist als „Schlüsselindustrie“ verankert, flankiert von dem Versprechen regulatorischer Weichenstellungen. Auf dem Papier ist der Kurs klar...

DefenceTech: Chance für den Kapitalmarkt?

Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Militärausgaben mit rund 2,72 Bio. USD einen neuen Rekordwert. Zeitgleich konnte das Rüstungssegment eine lupenreine zehnjährige Wachstumsphase vorweisen,...