Schlagwort: Venture Capital
„Wir schaffen global führende Biotechs mit europäischen Wurzeln“
                    
Forbion zählt zu den wichtigsten Biotechinvestoren Europas. Mit einem Fondsvolumen von über 5 Mrd. EUR vereint das Unternehmen die „Venture Creation“ mit traditionellen Investments...                
            Die Stunde für Europa schlägt: Der Finance Day 2025 in der BIO CITY Leipzig
                    Der Weg der europäischen Life-Science-Startups von der ersten Seed-Finanzierung bis zum kommerziellen Durchbruch und dem Exit ist lang und steinig. Wie die Firmen mit...                
            Retailanlegerbasis wächst
                    Europas Kapitalmärkte stehen im Umbruch. Während Transaktionsvolumina im Equity-Capital-Markets-Segment auf Tiefständen verharren, wächst eine breite Retailanlegerbasis über Neobroker ebenso wie über klassische Fonds. Von Markus...                
            Das IPO-Sentiment hat sich verbessert
                    Interview mit Dr. Martin Steinbach von EY.
GoingPublic: Herr Steinbach, zur Mitte dieses Jahres lautete Ihre Einschätzung, dass sich das IPO-Sentiment in der zweiten Jahreshälfte...                
            Out Now: „Biotechnologie 2025“! (27. Jg.)
                    Der neue Koalitionsvertrag setzt hohe Erwartungen: Biotechnologie ist als „Schlüsselindustrie“ verankert, flankiert von dem Versprechen regulatorischer Weichenstellungen. Auf dem Papier ist der Kurs klar...                
            DefenceTech: Chance für den Kapitalmarkt?
                    Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Militärausgaben mit rund 2,72 Bio. USD einen neuen Rekordwert. Zeitgleich konnte das Rüstungssegment eine lupenreine zehnjährige Wachstumsphase vorweisen,...                
            Akademia vs. Spin-off
                    Wie viel Freiheit braucht die Wissenschaft – und wie viel Kommerz verträgt sie? Zwischen akademischer Forschung und Spin-offs entsteht ein Spannungsfeld: Die einen wollen...                
            „In den USA ist TechBio längst kein Nischenthema mehr – Europa muss jetzt nachziehen.“
                    Wie entwickelt sich die Risikokapitalfinanzierung in Biotech, Pharma, Medizintechnik und HealthTech? 
Dazu haben wir mit Mathias Klozenbücher, Managing Director Healthcare & Life Sciences bei der...                
            Die Biotechnologie im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode
                    Der Koalitionsvertrag 2025 der Union und SPD setzt ambitionierte Ziele, um Deutschland zum weltweit innovativsten Chemie-, Pharma- und Biotechnologiestandort zu machen. Die Biotechnologie wird...                
            „Expertise, Unabhängigkeit und Internationalität – das ist unser Anspruch“
                    YZR Capital hat sich seit seiner Gründung 2021 als paneuropäischer Spezialist für HealthTech-Investments etabliert. Im Interview erklären die Gründer, warum ein wirklich founder-led Fonds...                
             
             
		








