Start Schlagworte Risikomanagement

Schlagwort: risikomanagement

Dr. Fei Tian, Principal, MIG Capital. Copyright: MIG Capital

„VC-Gesellschaften müssen bei ihren Exits flexibler vorgehen“

Die unter anderem auf die Finanzierung von Life-Sciences-Unternehmen spezialisierte MIG Capital aus München hält aktuell Beteiligungen an über 30 Start-ups in DACH und Europa...
Symbolbild "Internal Audit" (Examining the financial budget, a male auditor is pointing to a file to summarize the company's irregular financial budget). Copyright: Jirapong - stock.adobe.com

Internal Audit: Schlüssel zum Erfolg im IPO-Prozess

Ein Börsengang ist ein entscheidender Moment in der Unternehmensgeschichte und birgt sowohl immense Chancen als auch erhebliche Risiken. In dieser kritischen Phase wird die...
BIO-Europe 2024 in Stockholm. Copyright Foto: Urs Moesenfechtel - GP -PLS

Mamma Mia – here „we“ go again! Biotech-Party im ABBA-Rhythmus?

Man hätte sich gut vorstellen können, die Besucher der BIO-Europe 2024 mit ABBAs Hit „Dancing Queen“ zu empfangen – schließlich fand das größte europäische...
Abstract representation of a dynamic business meeting with city reflections. Copyright: Rax Qiu - stock.adobe.com

„Wir erkennen nicht den Wert eines starken Aufsichtsrats.“

HealthTech For Care (HTFC) ist ein Stiftungsfonds, der sich für Initiativen zur Förderung eines gerechten Zugangs zur Gesundheitsversorgung für europäische Patienten und für Innovationen...
M&A Insurance Special Grundlagen – Praxis – Trends

Weitere Player drängen auf Markt für Transaktionsversicherungen

Weitere Player drängen auf Markt für Transaktionsversicherungen Die Zahl der Claims steigt, die Prämien verharren einstweilen auf niedrigem Niveau. Gleichzeitig drängen neue Anbieter auf den...

IPO-Readiness

Der Börsengang ist für Start-ups eine weitreichende und im Rahmen der Unternehmenshistorie einmalige strategische Überlegung. Ein Initial Public Offering (IPO) bietet nicht nur Zugang...
Symbolbild "Cybersicherheit". Copyright: Chebix - stock.adobe.com

Der Angriff auf die Gesundheit

In einem zunehmend digitalisierten Gesundheitswesen gewinnen die Sicherheit digitaler Infrastrukturen und der Schutz von Informationen immer mehr an Bedeutung. Zu diesem Zweck hat der...

„Wer aktuell eine Finanzierung anstrebt, sollte es nicht zu eilig haben“

Derzeitige Veränderungen im Marktumfeld, der Gesetzgebung oder Regulierung haben große Auswirkungen auf Life-­Sciences-Unternehmen und Investoren. Welchen Geschäftsmodellen bieten sich da noch gute Chancen auf...

Was macht die UBS nun mit der Credit Suisse?

Gerade vier Wochen ist es nun her, dass die eine schweizerische Großbank Credit Suisse durch die andere, UBS, übernommen wurde. Zuletzt gab es Gerüchte...

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Keine Wettbewerbsnachteile riskieren

Ab dem 1. Januar 2023 sind in Deutschland Unternehmen ab 3.000 Mitarbeitenden durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet, die Einhaltung der Menschenrechte und internationaler Umweltstandards bei...