Start Schlagworte Novo Nordisk

Schlagwort: Novo Nordisk

Dr. Achim Plum, Geschäftsführer HTGF, und Dr. Angelika Vlachou, Partnerin HTGF. Copyright: HTGF

„Die größte Herausforderung beginnt oft nach dem ersten Geld“

Mit neuem Look, strategischer Neuausrichtung und gleich zwei Unicorns, blickt der HTGF auf ein Rekordjahr zurück. Im Interview sprechen Dr. Achim Plum, Geschäftsführer HTGF,...
A blue and red circle with a white dot in the middle. Copyright: ANIS - stock.adobe.com

Biotech und Life Sciences von ­Norden bis Süden

Deutschland hat sich zu einem wichtigen Standort für Biotechnologie und Life Sciences in Europa und darüber hinaus ­entwickelt. Wir stellen einige relevante Regionen vor. Stabile...
Watercolor depiction of a resilient tree growing from the cracks of a rugged stone on a mountainside, with light washes of green and gray. Copyright: Timeless Touch - stock.adobe.com

Deutsches Biotech-Fundraising trotzt Herausforderungen

Die deutsche Biotechnologiebranche blickt auf herausfordernde Zeiten zurück, doch im Jahr 2024 zeichnet sich eine Trendwende ab. Während die Investitionen wieder anziehen, bleibt die...
Adipositas: Größte Medikamentenklasse ist am Entstehen

Adipositas: Größte Medikamentenklasse ist am Entstehen

Die Fachzeitschrift The Lancet hat eine Studie veröffentlicht, die das Ausmaß der Adipositas-Pandemie verdeutlicht: Weltweit leiden bereits mehr als eine Milliarde Menschen an Übergewicht....
Novo Nordisk übernimmt Cardior Pharmaceuticals

Novo Nordisk übernimmt Cardior Pharmaceuticals

Der dänische Pharma-Konzern Novo Nordisk und Cardior Pharmaceuticals aus Hannover haben heute bekanntgegeben, dass Novo Nordisk einer Übernahme von Cardior für bis zu 1,025...
Eli Lilly und Novo Nordisk: Pharmariesen gewinnen an Gewicht

Eli Lilly und Novo Nordisk: Pharmariesen gewinnen an Gewicht

Eli Lilly mit Sitz in Indianapolis ist das größte Gesundheitsunternehmen der Welt, und das dänische Unternehmen Novo Nordisk ist jetzt das größte Unternehmen in...
Antibiotika

1 Milliarde USD für die Antibiotika Forschung

Am 9. Juli 2020 wurde der AMR Action Fund, eine Initiative des internationalen Pharmaverbands (International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations, IFPMA) mit zwei...

BB Biotech trotzt schwierigen Rahmenbedingungen

In der ersten Hälfte des Jahres gab es an den Märkten aufgrund von makroökonomischen, branchen- und titelspezifischen Ereignissen deutliche Schwankungen, so die Fonds-ähnliche BB...

Greifbare Wirkung und handfeste Renditen

Eine neutrale Geldanlage gibt es nicht! Anleger beeinflussen mit ihren Entscheidungen die Finanzmärkte und entfalten dadurch Wirkung – sei es direkt oder indirekt.

Bald wieder mehr M&A-Deals im Healthcare-Bereich

Im vergangenen Jahr haben im Healthcare-Sektor Firmenzusammenschlüsse und Übernahmen (M&A) mit einem weltweiten Volumen von 283,4 Mrd. USD stattgefunden. Das war immerhin der dritthöchste Wert seit 2001, aber nichts im Vergleich zum Jahr zuvor. 2015 belief sich das globale M&A-Volumen auf 392,4 Mrd. USD. Der Rückgang lag 2016 somit bei rund 30%. Von Mario Linimeier